ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Indamid SR:Spirig HealthCare AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Indamid SR haben?

Auf Blutwerte
Am häufigsten: Übermässiger Kaliumverlust mit Verminderung der Kaliumkonzentrationen im Blutplasma (Hypokaliämie), insbesondere bei älteren oder unterernährten Patienten.
Gelegentlich: Verminderung der Natriumkonzentration im Blutplasma (Hyponatriämie) mit gleichzeitigem Rückgang der gesamten zirkulierenden Blutmenge (Hypovolämie), was zur Austrocknung des Organismus sowie zu Schwindelgefühl beim Aufstehen (orthostatische Hypotonie) führen kann.
Gelegentlich: Erhöhungen der Harnstoff- und Zuckerkonzentrationen im Blutplasma.
Selten: Veränderungen von Blutbestandteilen wie z.B. Verminderung der Zahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie), weissen Blutkörperchen (Leukozytopenie), Verschwinden der neutrophilen Granulozyten, einer Untergruppe von weissen Blutkörperchen (Agranulozytose), Verschwinden der Vorläuferzellen im Knochenmark (medulläre Aplasie), Verminderung der Hämoglobinkonzentration im Blut infolge übermässiger Zerstörung von roten Blutkörperchen (hämolytische Anämie).
Selten: Erhöhung der Kalziumkonzentrationen im Blutplasma (Hyperkalzämie).
Falls Sie sich ungewöhnlich müde und unwohl fühlen, kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Durchführung von Labortests veranlassen, um die genannten Werte zu prüfen.
Körperliche Auswirkungen
Am häufigsten: Übelkeit, Verstopfung, Mundtrockenheit, Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Ameisenlaufen in Fingern und Zehen (Parästhesien), wobei diese Erscheinungen bei einer Verminderung der Dosis meist zurückgehen.
Gelegentlich: Überempfindlichkeitsreaktionen, vor allem im Bereich der Haut, bei Patienten, die zu Allergien und Asthma neigen. Diese Reaktionen äussern sich vor allem in Hautrötungen, Jucken und eventuell Fieber.
Gelegentlich: rötliche Hautflecken mit oder ohne Erhebung (makulopapulöse Eruptionen, Purpura); selten: mögliche Verschlechterung eines akuten vorbestehenden systemischen Lupus erythematodes.
Selten: Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), die sich vor allem in Bauchschmerzen und einem Anstieg der Pankreasenzyme äussert.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Ihre Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home