Welche Nebenwirkungen kann VPRIV haben?Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten.
Bei einigen Patienten traten allergische Hautreaktionen, wie starker Ausschlag oder Juckreiz, auf. Es kann eine schwere allergische Reaktion mit Atemnot, Schwellung des Gesichts, der Lippen, Zunge oder des Rachens auftreten. Bitte informieren Sie in solchen Fällen unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Die meisten Nebenwirkungen treten während der Verabreichung der Infusion oder kurz danach auf. Zu solchen infusionsbedingten Reaktionen, die mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen können (sehr häufig), gehören Kopfschmerzen, Benommenheit, erniedrigter Blutdruck, erhöhter Blutdruck, Müdigkeit, Fieber/erhöhte Körpertemperatur. Die Meisten dieser Nebenwirkungen waren von leichter Intensität.
Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen feststellen.
In den Studien mit VPRIV wurden zudem über die folgenden Nebenwirkungen berichtet:
Sehr häufige Nebenwirkungen (mindestens 1 von 10 Patienten) sind:
·Bauchschmerzen/Oberbauchschmerzen
·Knochenschmerzen
·Gelenkschmerzen
·Rückenschmerzen
·Infusionsbedingte Reaktion
·Schwächegefühl/Kräfteverlust/Müdigkeit
Häufige Nebenwirkungen (mindestens 1 auf 100 Patienten) sind:
·Überempfindlichkeitsreaktionen (allergisches Ekzem und Überreaktion des Immunsystems mit Anzeichen von leichten Hautreaktionen bis zu Störungen von Organfunktionen)
·Atemnot
·Juckreiz
·Beschwerden im Brustkorb
·Übelkeit
·Neigung zu Einblutungen/Blutergüssen
·verminderter Blutdruck
·erhöhter Blutdruck
·schneller Herzschlag
·Hautausschlag/Nesselsucht
·Hitzewallungen
Informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen schwerwiegend wird oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
|