ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Jext® 150 Mikrogramm/300 Mikrogramm, Injektionslösung im Fertigpen:ALK-Abelló AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Anleitung zur Injektion
Befolgen Sie diese Anleitung unmittelbar bevor Sie den Fertigpen anwenden!
Folgen Sie erst dann den Anweisungen, wenn Sie zur Anwendung bereit sind.
Der Jext Fertigpen sollte – wenn möglich – direkt auf der Haut angewendet werden. Im Notfall kann aber auch durch Kleider aus Stoffen wie Jeans, Manchester oder Wolle injiziert werden.
Legen Sie Ihren Daumen, Ihre Finger oder Ihre Hand niemals über den schwarzen Nadelschutz, da an dieser Stelle die Nadel austritt.
Entfernen Sie die gelbe Sicherheitskappe erst dann, wenn Sie den Jext Fertigpen anwenden.
Um eine korrekte Verabreichung zu gewährleisten, sehen Sie sich bitte die Abbildungen an und folgen den nachstehenden Anweisungen:

1. Nehmen Sie Jext in die Führungshand (die Hand, mit der Sie schreiben), dabei sollte der Daumen nahe an der gelben Sicherheitskappe liegen.

2. Ziehen Sie die gelbe Sicherheitskappe mit der anderen Hand ab.

3. Im Falle, dass Sie als Begleitperson die Injektion geben, sollte das Bein des Patienten während der Injektion ruhiggestellt werden, um das Risiko einer Verletzung an der Injektionsstelle zu minimieren.

Halten Sie den schwarzen Nadelschutz in einem rechten Winkel (circa 90°) an die Aussenseite des Oberschenkels.

4. Drücken Sie den schwarzen Nadelschutz fest gegen die Aussenseite des Oberschenkels, bis Sie ein Klicken hören. Das Klicken zeigt Ihnen, dass die Injektion begonnen hat. Drücken Sie Jext weiter fest an. Halten Sie den Fertigpen für 10 Sekunden in dieser Position am Oberschenkel (zählen Sie langsam von 1 bis 10).
Danach den Fertigpen wegnehmen. Die Injektion ist nun abgeschlossen und im Sichtfenster des Fertigpens ist ein weisser (Jext 300 Mikrogramm) bzw. blauer Kunststoff-Streifen (Jext 150 Mikrogramm) erkennbar (siehe Abbildung unten). Der schwarze Nadelschutz fährt automatisch weiter aus und verdeckt die Nadel.
Die ausgelöste und geschützte Nadellänge nach Injektion beträgt jeweils ca. 15 mm für Jext 300 Mikrogramm und 13 mm für Jext 150 Mikrogramm.

5. Massieren Sie den Bereich um die Injektionsstelle für 10 Sekunden.

Rufen Sie anschliessend sofort über die Notrufnummer 144 einen Notarzt / Krankenwagen und nennen Sie den Begriff „Anaphylaxie“.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home