Welche Nebenwirkungen kann Budenofalk Uno 9 mg haben?Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
Abschwächung der körpereigenen Abwehr (Erhöhung des Infektionsrisikos).
Fettverteilungsstörung (wie Vollmondgesicht, Stammfettsucht), Blutzuckeranstieg, Zuckerkrankheit, Wasseransammlung im Gewebe, Gewichtszunahme, vermehrte Kaliumausscheidung, Unterfunktion bzw. Schwund der Nebennierenrinde, Ausbleiben der Regelblutung, männlicher Behaarungstyp bei Frauen, Potenzstörung.
Verdauungsstörungen, Reizmagen (Dyspepsie), Bauchschmerzen.
Depression, Gereiztheit, Euphorie.
Hautausschlag aufgrund von Überempfindlichkeitsreaktionen, Streifenbildungen in der Haut, rote Punkte durch Einblutungen in der Haut, Akne, verzögerte Wundheilung, Ekzem.
Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, Muskelzuckungen, Knochenbrüchigkeit (Osteoporose).
Kopfschmerzen.
Bluthochdruck.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
Magen- und Darmgeschwür, Magenbeschwerden.
Unruhe mit gesteigerter körperlicher Aktivität, Angst.
Wenn Sie vor der Anwendung von Budenofalk Uno 9 mg mit einem stärker wirksamen Glukokortikoid behandelt wurden, kann es bei der Umstellung zu einem Wiederauftreten von Krankheitssymptomen kommen.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
Erhöhung des Augeninnendrucks, Linsentrübung, verschwommenes Sehen.
Entzündung der Bauchspeicheldrüse.
Knochenabbau auf Grund verminderter Durchblutung (Osteonekrose).
Aggression.
Blutergüsse.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
Verstopfung. Wachstumsverzögerung bei Kindern. Erhöhter Hirndruck mit evtl. erhöhtem Augeninnendruck (Schwellung der Sehnervenpapille) bei Jugendlichen. Erhöhtes Thromboserisiko, Entzündung der Blutgefässe (nach dem Absetzen von Kortison nach Langzeittherapie). Müdigkeit, allgemeines Krankheitsgefühl.
Die folgenden Nebenwirkungen wurden typischerweise mit ähnlichen Arzneimitteln wie Budenofalk Uno 9 mg beobachtet und können daher auch unter diesem Arzneimittel auftreten:
Häufigkeit nicht bekannt
Allergische Reaktionen, die zu Schwellungen im Gesicht, insbesondere der Augenlider, der Lippen, der Zunge oder des Rachens führen können (Angioödem), sind bei anderen Applikationsformen von Budesonid aufgetreten.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|