Trajenta®Was ist Trajenta® und wann wird es angewendet?Trajenta ist ein Arzneimittel zum Einnehmen zur Behandlung des Typ 2-Diabetes (Diabetes mellitus: Zuckerkrankheit).
Trajenta enthält den Wirkstoff Linagliptin. Es wird Patienten zusammen mit einer Diät und körperlicher Betätigung verordnet. Trajenta hilft dabei den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Derartige Arzneimittel sind als orale Antidiabetika bekannt.
Trajenta kann Ihnen entweder allein oder zusammen mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln (wie andere orale Antidiabetika oder Insulin) von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verschrieben werden, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Trajenta wird nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwendet.
Wann darf Trajenta® nicht eingenommen werden?Trajenta darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Linagliptin oder einen der sonstigen Bestandteile von Trajenta.
Darf Trajenta® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Schwangerschaft
Sie sollten Trajenta nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten. Es ist nicht bekannt, ob Trajenta schädlich für das ungeborene Kind ist. Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie bitte vor der Einnahme von Trajenta mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Trajenta beim Menschen in die Muttermilch übergeht. Deshalb sollten Sie Trajenta während der Stillzeit nicht anwenden.
Sprechen Sie bitte vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie stillen möchten.
Wie verwenden Sie Trajenta®?Nehmen Sie Trajenta immer genau nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker bzw. Ihrer Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die übliche Dosis Trajenta ist eine 5-mg-Tablette einmal täglich.
Sie können Trajenta unabhängig von der Nahrungsaufnahme einnehmen.
Die Anwendung von Trajenta bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
Wenn Sie eine grössere Menge von Trajenta eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine grössere Menge von Trajenta-Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt oder eine Ärztin.
Wenn Sie die Einnahme von Trajenta vergessen haben
·Wenn Sie die Einnahme einer Dosis von Trajenta vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch schon fast Zeit für die Einnahme der nächsten Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus.
·Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie niemals zwei Dosen am selben Tag ein.
Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Trajenta® haben?Einige Symptome benötigen eine umgehende ärztliche Betreuung:
Wenn Sie die folgenden Anzeichen eines niedrigen Blutzuckers (Hypoglykämie) beobachten: Zittern, Schwitzen, Angstzustände, verschwommenes Sehen, Kribbeln auf den Lippen, Blässe, Stimmungsschwankungen, Zerstreutheit oder Verwirrtheit, setzen Sie die Einnahme von Trajenta nicht weiter fort und suchen Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf.
Folgende Nebenwirkungen können auftreten: Husten, Entzündung in Nase und Hals mit Anzeichen wie zum Beispiel einer Erkältung oder Halsschmerzen, allergische Reaktionen (Überempfindlichkeit), Hautausschlag, Nesselsucht (Urtikaria), Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge und Hals, was Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken verursachen kann (Angioödem), Bauchspeicheldrüsenentzündung, erniedrigte Blutzuckerwerte (Hypoglykämie), Gewichtszunahme, erhöhte Blutfettwerte, Verstopfung, Geschwüre im Mundbereich, erhöhte Blutwerte des Pankreas-Enzyms Lipase, Blasenbildung der Haut (bullöses Pemphigoid).
Informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind.
Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Wo erhalten Sie Trajenta®? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 30 und 90 Filmtabletten.
Zulassungsnummer61893 (Swissmedic)
ZulassungsinhaberinBoehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH, Basel
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |