Wann ist bei der Anwendung von Octenimed Vorsicht geboten?Octenimed ist nur für die oberflächliche Anwendung in der Mundhöhle bestimmt. Es darf nicht tief in das Gewebe eingebracht werden, beispielsweise mit einer Spritze oder einer stumpfen Kanüle, um Reizungen des umgebenden Gewebes zu vermeiden, die von leichten Schwellungen bis zu schwerer Gewebsnekrose reichen können. Insbesondere sollte es nicht zum Spülen von Parodontaltaschen, Wurzelkanälen oder Wundhöhlen nach einer Zahnoperation verwendet werden.
Octenimed ist nur zur Spülung im Mund oder zum Gurgeln bestimmt und sollte nicht geschluckt werden.
Nicht über einen langen Zeitraum anwenden.
Bei höherem Fieber oder wenn innerhalb von 3 Tage keine Besserung eintritt, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
Die Wirksamkeit von Octenimed kann durch einige Inhaltsstoffe von Zahnpasta beeinträchtigt werden. Verwenden Sie Octenimed deshalb idealerweise zu einem anderen Zeitpunkt als dem Zähneputzen. Wenn Sie Octenimed unmittelbar nach dem Zähneputzen verwenden, spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser aus, bevor Sie Octenimed anwenden.
Die Anwendung von Octenimed bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da sie bisher nicht geprüft worden ist.
Octenimed enthält Macrogolglycerolhydroxystearat. Diese Substanz kann Hautreizungen verursachen.
Octenimed enthält Propylenglycol.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
an anderen Krankheiten leiden
-Allergien haben oder
andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
|