Welche Nebenwirkungen kann GANFORT® Unit Dose haben?Wie alle Arzneimittel kann auch GANFORT® Unit Dose Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder diese bekommt.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von GANFORT® Unit Dose auftreten:
Wirkungen auf das Auge
Sehr häufige Nebenwirkungen (die bei mehr als 1 von 10 Patienten auftreten):
Das Auge betreffend:
Rötung.
Häufige Nebenwirkungen (die bei 1 bis 9 Patienten von 100 auftreten):
Das Auge betreffend:
Feine Risse in der Augenoberfläche mit Entzündung, Augenreizung, Reizung der Bindehaut (durchsichtige Schicht des Auges), Augenjucken, Augenschmerzen, Fremdkörpergefühl im Auge, trockene Augen, tränende Augen, Rötung der Augenlider, Lichtempfindlichkeit, Wimpernwachstum.
Andere Körperteile betreffend:
Kopfschmerzen, Dunkelfärbung der Haut um das Auge.
Gelegentliche Nebenwirkungen (die bei 1 bis 9 Patienten von 1000 auftreten):
Das Auge betreffend:
Ungewöhnliche Sinnesempfindungen des Auges, Jucken der Augenlider, Schwellung der Augenlider, müde Augen, Dunkelfärbung der Wimpern.
Andere Körperteile betreffend:
Müdigkeit.
Nebenwirkungen mit unbekannter Häufigkeit:
Andere Körperteile betreffend:
Verringerter Puls, Symptome einer allergischen Reaktion (Schwellung, gerötetes Auge und Hautausschlag), Asthma, Atemnot.
Weitere Nebenwirkungen wurden bei Patienten beobachtet, die GANFORT® (Mehrdosenformulierung) angewendet haben, und können auch bei GANFORT® Unit Dose auftreten:
Schwindel, kleine Verletzungen in der Augenoberfläche, verklebte Augen, Sehstörungen, Entzündung der Iris, Schwellung der Bindehaut (durchsichtige Schicht des Auges), Entzündung der Augenlider, schmerzende Augenlider, verminderte Sehschärfe, eingewachsene Wimpern, Dunkelfärbung der Iris, die Augen erscheinen eingesunken, zystoides Makulaödem (Schwellung der Netzhaut im Auge, die zur Verschlechterung des Sehvermögens führt), verschwommenes Sehen, laufende Nase, Haarwachstum um das Auge herum, Brennen, Stechen, Dunkelfärbung des Augenlids, Schlafstörung, Albträume, Haarausfall, veränderter Geschmackssinn.
Die folgenden Nebenwirkungen traten mit Bimatoprost allein auf und können somit möglicherweise auch für GANFORT® Unit Dose zutreffen:
verstärktes Blinzeln, Zurückweichen des Augenlids von der Augenoberfläche, Blutungen im Augenhintergrund (Netzhautblutungen), Entzündung im Augeninneren, Bluthochdruck, Schwäche, Übelkeit, erhöhte Bluttestwerte, die zeigen, wie Ihre Leber arbeitet.
Weitere Nebenwirkungen wurden bei Patienten beobachtet, die Augentropfen mit Timolol verwendet haben, und können daher möglicherweise auch unter GANFORT® Unit Dose auftreten. Wie andere am Auge angewendete Arzneimittel wird Timolol in den Blutkreislauf aufgenommen. Dies kann ähnliche Nebenwirkungen wie bei Betablockern, die gespritzt oder geschluckt werden, verursachen. Zu den aufgeführten Nebenwirkungen gehören Reaktionen, die bei der Klasse der Betablocker beobachtet wurden, wenn diese zur Behandlung von Augenkrankheiten verwendet wurden:
schwere allergische Reaktionen mit Schwellungen und Atemproblemen, die lebensbedrohend sein können, niedriger Blutzucker, Depression, Gedächtnisverlust, Ohnmacht, Schlaganfall, verminderter Blutfluss zum Gehirn, Verschlechterung der Myasthenia gravis (erhöhte Muskelschwäche), Kribbelgefühl, verringerte Empfindung der Augenoberfläche, Doppeltsehen, hängendes Augenlid, Lösen einer der Schichten im Augapfel nach einer Operation zur Reduzierung des Augeninnendrucks, Entzündung der Augenoberfläche, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen oder Herzstillstand, langsamer oder schneller Herzschlag, zu viel Flüssigkeitsansammlung (vor allem Wasser) im Körper, Brustschmerzen, niedriger Blutdruck, geschwollene oder kalte Hände, Füsse und Extremitäten aufgrund von Blutgefässverengungen, Atemnot, krankhafte Atemgeräusche, Husten, Übelkeit, Durchfall, Magenschmerzen, Krankheitsgefühl und Kranksein, Verdauungsstörungen, Mundtrockenheit, rote schuppige Hautflecken, Hautausschlag, Muskelschmerzen, vermindertes sexuelles Verlangen, sexuelle Dysfunktion.
Falls sich bei Ihnen eine der Nebenwirkungen verschlechtert, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin kontaktieren.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|