Welche Nebenwirkungen kann Urorec haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Urorec auftreten:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
Ejakulationsstörungen (z.B. Samenerguss in die Harnblase).
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
Schwierigkeiten, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten, Schwindel, Blutdruckabfall/Schwindel beim Aufstehen und in deren Folge selten (0,01-0,1%) kurzzeitige Ohnmachtsanfälle (Synkope), Kopfschmerzen, verstopfte Nase, Durchfall.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
Vermindertes sexuelles Verlangen, Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, beschleunigter Herzschlag, unregelmässiger Herzschlag, laufende Nase, Symptome einer allergischen Hautreaktion, z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Nesselausschlag und arzneimittelbedingte Hautreaktionen, abnormale Leberfunktionswerte, niedriger Blutdruck, Schwächegefühl.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Anwendern)
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Schwellungen im Gesicht oder Hals, geschwollene Zunge, Gewebsschwellung im Bereich des Rachenraums oder Kehlkopfs.
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, da dies schwerwiegende Folgen haben könnte: Schwellungen im Gesicht oder im Hals, Atembeschwerden, Benommenheit, Juckreiz oder Nesselausschlag.
Es wurde berichtet, dass Urorec zu Komplikationen während einer Kataraktoperation (Augenoperation aufgrund einer Linsentrübung) führen kann.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|