ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Duloxetin-Mepha magensaftresistente Hartkapseln:Mepha Pharma AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann darf Duloxetin-Mepha nicht eingenommen werden?

Duloxetin-Mepha darf nicht eingenommen werden,
·wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegenüber Duloxetin oder einem der sonstigen Bestandteile von Duloxetin-Mepha sind;
·wenn Sie einen so genannten Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) einnehmen bzw. innerhalb der letzten 14 Tage eingenommen haben (siehe auch weiter unten Abschnitt «Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln»);
·wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden;
·wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden;
·wenn Sie einen nicht eingestellten Bluthochdruck haben;
·wenn Sie Fluvoxamin, Ciprofloxacin oder Enoxacin einnehmen;
·wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, die den Wirkstoff Duloxetin enthalten.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home