ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu AMGEVITA® 80 mg/0.8 ml Injektionslösung in einer Fertigspritze:Amgen Switzerland AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Diese Packungsbeilage wurde im März 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Gebrauchsanleitung

AMGEVITA-Fertigspritze zum Einmalgebrauch
Zur subkutanen Anwendung

Machen Sie sich mit Ihrer Fertigspritze vertraut

1 Wichtige Informationen, die Ihnen bekannt sein müssen, bevor Sie AMGEVITA injizieren

Lesen Sie die Packungsbeilage (Patienteninformation) und diese Gebrauchsanleitung VOLLSTÄNDIG durch, bevor Sie eine AMGEVITA-Fertigspritze anwenden.
Dosierung:
·AMGEVITA ist in verschiedenen Dosisstärken erhältlich. Prüfen Sie Ihre Verschreibung, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Dosis haben.
·Die Farbe und das Aussehen der Fertigspritze ist bei jeder Dosis anders. Die Arzneimittelmenge in der Fertigspritze ist ebenfalls bei jeder Dosis anders.
·Beispielsweise ist es bei der Dosis von 20 mg/0,2 ml normal, dass nur eine niedrige Arzneimittelmenge in der Spritze enthalten ist, während bei der Dosis von 80 mg/0,8 ml eine hohe Arzneimittelmenge enthalten ist. Sehen Sie sich die nachfolgenden Abbildungen an, um zu erfahren, wie Ihre Dosis in der Fertigspritze aussieht.

Anwendung Ihrer AMGEVITA-Fertigspritze:


Es ist wichtig, dass Sie nicht versuchen, sich selbst die Injektion zu geben, bevor Sie oder Ihre Pflegekraft geschult worden sind.


Benutzen Sie die Fertigspritze nicht, wenn der Karton oder das Siegel beschädigt ist.


Prüfen Sie das Verfallsdatum, das auf dem Karton aufgedruckt ist und benutzen Sie die Fertigspritze nicht, wenn es überschritten ist.


Schütteln Sie die Fertigspritze nicht.


Ziehen Sie die Nadelschutzkappe nicht von der Fertigspritze ab, bevor Sie für die Injektion bereit sind.


Benutzen Sie die Fertigspritze nicht, wenn sie eingefroren wurde.


Benutzen Sie die Fertigspritze nicht, wenn sie auf eine harte Oberfläche gefallen ist. Teile der Fertigspritze können beschädigt sein, selbst wenn Sie keine Beschädigung erkennen können. Benutzen Sie eine neue Fertigspritze und nehmen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Apotheker oder Ihrer Ärztin bzw. Apothekerin Kontakt auf.


Die Fertigspritze wurde nicht mit Naturkautschuklatex hergestellt.

2 Vorbereitung auf die AMGEVITA-Injektion

2a

Greifen Sie die Fertigspritze am Zylinder und entnehmen Sie sie aus dem Karton.


Greifen Sie sie nicht am Fingerflansch, an der Kolbenstange oder an der Nadelschutzkappe.


Entnehmen Sie die Anzahl an Fertigspritzen, die Sie für die Injektion benötigen.


Stellen Sie unbenutzte Fertigspritzen zurück in den Kühlschrank.

2b

Warten Sie 30 Minuten, damit die Fertigspritze Raumtemperatur erreicht.

30
Minuten
WARTEN


Warten Sie, bis sich die Fertigspritze von allein erwärmt hat.


Erwärmen Sie sie nicht mit heissem Wasser, in einer Mikrowelle oder durch direkte Sonneneinstrahlung.


Schütteln Sie die Fertigspritze niemals.


Die Anwendung der Fertigspritze bei Raumtemperatur ermöglicht eine angenehmere Injektion.

2c

Stellen Sie alle Gegenstände für Ihre Injektion zusammen und legen Sie sie auf eine saubere, gut beleuchtete Arbeitsfläche.


AMGEVITA-Fertigspritze (Raumtemperatur)
Nicht in der Verpackung enthalten:


Durchstichsicherer Behälter


Alkoholtupfer


Pflaster


Wattebausch oder Gaze

3

Machen Sie sich bereit für Ihre Injektion

3a

Überprüfen Sie das Arzneimittel.


Es sollte klar sowie farblos bis leicht gelblich sein.


In der Fertigspritze zu sehende Luftblasen stellen kein Problem dar.


Wenden Sie die Spritze nicht an, wenn das Arzneimittel trübe oder verfärbt ist oder Flocken oder Partikel enthält.

3b

Überprüfen Sie das Verfalldatum («EXP») und prüfen Sie die Fertigspritze auf Beschädigungen.


Wenden Sie die Fertigspritze nicht an, wenn das Verfalldatum überschritten ist.


Wenden Sie die Fertigspritze nicht an, wenn:

-

die Nadelschutzkappe fehlt oder nicht sicher angebracht ist.

-

wenn Teile davon gesprungen oder gebrochen sind.

-

wenn sie auf eine harte Oberfläche gefallen ist.

3c

Injizieren Sie in eine dieser Stellen.


Injizieren Sie in Ihren Oberschenkel oder Bauch (mit Ausnahme eines 5-Zentimeter-Bereiches um Ihren Bauchnabel herum).


Wählen Sie für jede Injektion eine andere Stelle.


Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser.


Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer.


Lassen Sie Ihre Haut trocknen.


Berühren Sie diesen Bereich vor der Injektion nicht noch einmal.

4

Injektion von AMGEVITA

4a

Ziehen Sie die Nadelschutzkappe in gerader Richtung ab und halten Sie die Spritze dabei am Zylinder.


Die Nadelschutzkappe nicht drehen oder biegen.


Die Nadelschutzkappe niemals wieder auf die Fertigspritze aufsetzen. Anderenfalls kann die Nadel beschädigt werden.


Die Nadel mit nichts in Berührung kommen lassen, sobald die Nadelschutzkappe abgezogen wurde.


Die Fertigspritze nirgends ablegen, sobald die Nadelschutzkappe abgezogen wurde.


Nicht versuchen, Luftblasen aus der Fertigspritze herauszudrücken. Luftblasen stellen kein Problem dar.


Ein austretender Tropfen Arzneimittel ist normal.

4b

Drücken Sie die Haut um die Injektionsstelle herum vor der Injektion zusammen.

ZUSAMMENDRÜCKEN


Drücken Sie die Haut zwischen Ihrem Daumen und Zeigefinger zusammen, um eine erhöhte Fläche für die Injektion zu bilden.


Diese erhöhte Fläche sollte nach Möglichkeit etwa 5 Zentimeter breit sein.

4c

Stechen Sie die Nadel in die zusammengedrückte Haut.

EINSTECHEN


Stechen Sie die Nadel entweder gerade oder in einem Winkel von 45 Grad in die zusammengedrückte Haut ein.


Legen Sie Ihre Finger nicht auf die Kolbenstange, während Sie die Nadel einstechen. Anderenfalls könnte es zum Verlust von Arzneimittel kommen.

4d

Schieben Sie die Kolbenstange langsam ganz nach unten, um das Arzneimittel zu injizieren.

INJIZIEREN


Ziehen Sie die Kolbenstange niemals zurück.


Entfernen Sie die Nadel erst, wenn das Arzneimittel vollständig verabreicht wurde.

5 Entsorgung von AMGEVITA und Abschluss

5a

Entsorgen Sie die gebrauchte Fertigspritze und die Nadelschutzkappe im durchstichsicheren Behälter.


Verwenden Sie die Fertigspritze nicht wieder.


Verwenden Sie Arzneimittel, das in der gebrauchten Spritze zurückbleibt, nicht wieder.


Werfen Sie die gebrauchte AMGEVITA-Spritze sofort nach Anwendung in einen durchstichsicheren Behälter.
Werfen (entsorgen) Sie die Spritze nicht in Ihren Haushaltsabfall.


Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker bzw. Ihrer Apothekerin über die ordnungsgemässe Entsorgung.


Recyceln Sie die Fertigspritze oder den durchstichsicheren Behälter nicht und werfen Sie sie nicht in den Haushaltsabfall.

Wichtig: Den durchstichsicheren Behälter immer für Kinder unzugänglich aufbewahren.

5b

Überprüfen Sie die Injektionsstelle.


Reiben Sie die Injektionsstelle nicht.


Falls Sie Blut bemerken, drücken Sie einen Wattebausch oder Gaze auf Ihre Injektionsstelle. Falls erforderlich, verwenden Sie ein Pflaster.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home