Welche Nebenwirkungen kann AYVAKYT haben?Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten.
Schwerwiegende Nebenwirkungen
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Informieren Sie umgehend Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
·Starke Kopfschmerzen, Sehstörungen, starke Schläfrigkeit, starke Schwäche auf einer Körperseite (Anzeichen einer Hirnblutung)
·Gedächtnisverlust, Veränderungen des Gedächtnisses oder Verwirrtheit (Anzeichen einer kognitiven Wirkung)
Andere Nebenwirkungen bei Patienten mit GIST können Folgendes umfassen:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
·verminderter Appetit
·Gedächtnisverlust, Veränderungen des Gedächtnisses oder Verwirrtheit (kognitive Wirkungen)
·Schwindelgefühl
·veränderter Geschmack
·Kopfschmerzen
·Einschlafstörungen (Schlaflosigkeit)
·Kurzatmigkeit
·erhöhte Tränenproduktion
·Bauchschmerzen
·Übelkeit, Würgen und Erbrechen
·Durchfall, Verstopfung
·Trockenheit, die Augen, Lippen, Mund und Haut betrifft
·Sodbrennen
·Veränderung der Haarfarbe, Haarausfall
·Ausschlag
·Fieber
·Schwellung (z. B. Füsse, Knöchel, Gesicht, Auge, Gelenk), Flüssigkeitsansammlung im Bauch
·Müdigkeit
·niedrige Zahl von roten Blutkörperchen (Anämie), Blutplättchen und der weissen Blutkörperchen im Blut
·Auffällige Ergebnisse bei Leberfunktionstests (wie z. B. bei Transaminasen, Bilirubin), die von einer Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht) begleitet sein können
·Niedrige Spiegel von Mineralstoffen wie beispielsweise Kalium oder Phosphor im Blut
·Gewichtsverlust
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
·Austrocknung (Dehydrierung)
·niedriger Albuminwert im Blut
·Blutung im Gehirn
·Magen-Darm-Blutung
·Blähungen
·Schluckbeschwerden
·Schmerzen in Mund, Lippen oder Zunge, Soor
·Tumorblutung
·Sturz
·Sprachstörungen und Unfähigkeit zu sprechen, veränderter geistiger Zustand, Zittern, Gleichgewichtsstörungen, Schwierigkeiten, wach zu bleiben (Schläfrigkeit), Mini-Schlaganfall und Taubheit oder Kribbeln in Händen und Füssen
·Stimmungsschwankungen, Depression, Angst, Verwirrtheit, Schlagstörungen und Halluzinationen, einschliesslich Hören und Sehen von Dingen, die nicht real sind
·Zunahme von Infektionskrankheiten, einschliesslich Harnwegsinfektion, Atemwegsinfektion wie z. B. Lungeninfektion, Grippe, Infektion der oberen Atemwege oder Erkältung, Hefepilzinfektion des Mundes/Soor, Virusinfektion und Gürtelrose
·Eiteransammlung um die Wurzel eines infizierten Zahns
·Niedrige Mengen von Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium oder Natrium im Blut
·Niedrige Zahl von weissen Blutkörperchen im Blut mit daraus resultierendem erhöhten Infektionsrisiko
·Veränderungen des Blutzuckerspiegels
·Hohe Harnsäurespiegel im Blut mit daraus resultierenden Gelenkschmerzen und/oder Nierenproblemen
·Blutuntersuchung, die vermehrten Muskelabbau, Gewebsschädigung und eine verlängerte Blutgerinnungszeit zeigt sowie eine Abnahme der Nierenfunktion und einen Anstieg des Kreatinins, was auf einen Nierenschaden hindeuten kann
·Augenprobleme wie vermehrte Augenschmerzen, Augenjucken, Gelbfärbung des Augenweisses, erhöhte Lichtempfindlichkeit oder Einblutungen in das Augenweiss
·Schwindel
·Ohrgeräusche
·Unregelmässiger oder schneller Herzschlag
·Kreislaufstörungen wie hoher oder niedriger Blutdruck und Erröten
·Flüssigkeitsansammlung im Gewebe um Herz und Lunge
·Husten
·Nasenblutung
·Laufende oder verstopfte Nase
·Schmerzen in Mund und Rachen
·Schluckauf
·Entzündung der Atemwege, des Mundes, der Speiseröhre, des Magens, Darms oder Mastdarms
·Verstärkter Speichelfluss
·Geschwollene Venen im unteren Mastdarm
·Blutung im Bauchraum
·Hautprobleme wie trockene Haut, Hautjucken, Hautverfärbung, Hautreizung, Hautrötung, Schweissausbrüche, Nachtschweiss, Schwellung und Schmerzen der Handflächen oder Fusssohlen, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht
·Schmerzen einschliesslich Muskel- und Gelenkschmerzen, Arm-/Beinschmerzen, Muskelkrämpfe, Schmerzen an den Körperseiten, Nackenschmerzen, Beckenschmerzen, Rückenschmerzen oder Brustschmerzen, die nicht durch eine Herzerkrankung bedingt sind
·Stürze und Gleichgewichtsstörungen mit daraus resultierenden Blutergüssen
·Müdigkeit/Energiemangel, Schwächegefühl, grippeähnliche Erkrankung, Frieren, Völlegefühl, Brustschmerzen, Blasen im Mund/Mundgeschwüre und allgemeine Verschlechterung der körperlichen Gesundheit
·Nieren- und Harnwegsprobleme wie häufiges Harnlassen, Schmerzen oder Brennen beim Harnlassen, unvollständige Blasenentleerung, Blut im Urin, Eiweiss im Urin (bei Untersuchungen festgestellt) und Nierenschädigung
·Gewichtszunahme
·Veränderungen der elektrischen Aktivität des Herzens
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
·Zunahme von Infektionskrankheiten wie Augeninfektion, Wundinfektion, gerätebedingte Infektion, Blutvergiftung, bakterielle Darminfektion, Sinusitis. Bauchwandentzündung, Magen- und Darmverstimmung
·Zunahme der weissenweißen Blutkörperchen, Fieber mit sehr niedriger Anzahl weisser Blutkörperchen, Anämie mit grossen roten Blutkörperchen
·Schilddrüsenunterfunktion
·Erniedrigte Chlorid-, Folat-, Vitamin-B-12-, Vitamin-D-Spiegel im Blut
·Hohe Natrium-, Kalzium, Kalium- und Phosphatspiegel im Blut
·Mangelernährung, verstärkter Appetit, Flüssigkeitsretention, Übersäuerung des Körpers mit möglicherweise daraus resultierendem Funktionsverlust von Organen
·Schmerzhafte Gelenkentzündung
·Erregtheit, langsames Denken, Unruhe, Gleichgültigkeit, geistige Erkrankung, Persönlichkeitsveränderung, verändertes Denken und Fühlen, Verwirrtheit, Verlust des Realitätsbezugs
·Eingeschränkte Hirnfunktion, Schmerzen und Kribbeln im Bein, langsame Bewegungen, Verlust des Geruchssinns, Schlaganfall, Muskelzuckungen, Nervenschmerzen, Syndrom der ruhelosen Beine, Ohnmacht
·Schwellung des Sehnervs, Augenprobleme einschliesslich Sehbeeinträchtigung, Reizung, Schmerzen, Rötung, Blutgerinnsel, Verfärbung, Blutung
·Hörprobleme, Ohrenschmerzen, verstopfte Ohren
·Herzprobleme, einschliesslich langsamer Herzschlag, Herzschwäche, schneller Herzschlag, unregelmässiger Herzschlag
·Blutgerinnsel in einer Vene mit Schmerzen, Schwellung, Rötung, plötzlicher Rötung von Gesicht und Hals, peripheres Kältegefühl
·Anzeichen von Lungenproblemen, einschliesslich niedriger Sauerstoffgehalt des Blutes, Lungenentzündung, Blutgerinnsel in der Lunge, Lungenversagen, Atembeschwerden aufgrund einer Lungenschädigung, Flüssigkeit in der Lunge, Atemaussetzer während des Schlafs, Schnarchen
·Probleme mit dem Verdauungssystem, einschliesslich Entzündung, Veränderung der Stuhlfarbe, Zahnfleischbluten, Blutung im Bauch, Blut im Stuhl, Mastdarmschmerzen, Schwellung der Zunge, Zahnschmerzen, trockene Lippen, blutiger Durchfall, AufstossenAufstoßen, Zahnfleischschmerzen
·Anzeichen für Leberprobleme, einschliesslich Gallengangsinfektion, Leberblutung, Bluthochdruck in einer Lebervene und Leberschädigung
·Blutende Flecken auf der Haut, Blasen, Gesichtsschwellung mit daraus folgender Atemnot, Hautausschlag, Veränderungen der Beschaffenheit der Haare, Veränderungen der Haut und Nägel, einschliesslich Verdickung, Verfärbung, Splittern der Nägel, Nesselausschlag
·Arthritis, Schmerzen in der Leistenbeuge, Steifigkeit von Muskeln und Knochen, Knochenschmerzen
·Harndrang, Nierensteine, Nierenschwellung aufgrund von Urinstau, weisse Blutkörperchen im Urin
·Sexuelle Probleme wie Schmerzen und Schwellung der Hoden, Scheidenblutung
·Unwohlsein, Brustbeschwerden/-schmerzen, Gelenkschwellung, Schwierigkeiten beim Gehen, Hernie, Fieber, erniedrigte Körpertemperatur, lokale Schwellung
·Auffällige Ergebnisse bei Laboruntersuchungen, die auf Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hinweisen können, erhöhtes Blutungsrisiko, Herzprobleme, Muskelschädigung, Entzündung, Nierenprobleme, okkultes Blut im Stuhl, Zunahme des Taillenumfangs
·Wirbelsäulenbruch
Andere Nebenwirkungen bei Patienten mit AdvSM können folgende umfassen:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
·Veränderter Geschmack
·Gedächtnisverlust, Veränderungen des Gedächtnisses oder Verwirrtheit (kognitive Wirkungen)
·Kopfschmerzen
·Schwindel
·Durchfall
·Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen
·Verstopfung
·Bauchschmerzen
·Veränderung der Haarfarbe
·Ausschlag, Hautrötung oder Hautjucken
·Gelenkschmerzen
·Schwellung (z. B. Füsse, Knöchel, Gesicht, Auge, Gelenk)
·Müdigkeit
·Nasenbluten
·Kurzatmigkeit
·Gewichtszunahme
·Müdigkeit
·niedrige Anzahl von Blutplättchen im Blut, häufig in Verbindung mit Blutergüssen oder Blutungen
·niedrige Anzahl von roten Blutkörperchen (Anämie) und weissen Blutkörperchen im BlutBlutuntersuchungen, die eine erhöhte Belastung der Leber und hohe Bilirubinspiegel zeigen, eine von der Leber produzierte Substanz
·Blutuntersuchungsergebnisse, die eine eingeschränkte Nierenfunktion zeigen
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
·Verminderter Appetit
·Vermindertes Empfinden, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder erhöhte Schmerzempfindlichkeit in Armen und Beinen
·Blutung im Gehirn
·Erhöhte Tränenproduktion
·Bauchschmerzen, Flüssigkeitsansammlung im Bauch, Blutung im Bauch, Loch in der Bauchwand
·Magen-Darm-Blutung
·Haarausfall
·Austrocknung (Dehydrierung)
·Erhöhte Neigung zu Blutungen oder Blutergüssen
·Zunahme von Infektionskrankheiten, einschliesslich Harnwegsinfektion, Atemwegsinfektion wie z. B. Lungeninfektion und Erkältung, Augeninfektionen wie Bindehautentzündung (rotes Auge), Hautinfektion (Zellulitis), Hefepilzinfektion des Mundes/Soor und Gürtelrose
·Entzündung der Atemwege, Nasennebenhöhlen (Sinusitis), des Magens und Darmes, der Blase
·Wasseransammlung im Körper
·Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Depression, Verwirrtheit, Veränderungen des Sexualtriebs und Halluzinationen, einschliesslich Hören und Sehen von Dingen, die nicht real sind
·Kreislaufstörungen wie hoher oder niedriger Blutdruck, Blutung, Erröten und Hitzewallungen
·Herzschwäche
·Schwindel und Hörstörungen
·Probleme beim Sprechen, Gedächtnisverlust, Denkstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Zittern, Syndrom der ruhelosen Beine (unkontrollierbarer Drang, die Beine zu bewegen), Ohnmacht, abnormale Bewegungen und Schläfrigkeit
·Einblutungen ins Auge, verschwommenes Sehen, rotes oder schmerzhaftes Auge, Flecken vor den Augen
·Trockenheit der Augen und der Haut
·Zahnverfall
·Verstärkter Speichelfluss
·Gallensteine
·Schweissausbrüche, einschliesslich Nachtschweiss
·Kleine rote oder bläuliche Flecken im Mund
·Hautprobleme wie Hautjucken, Blasen, Ausschlag, Hautrötung, kleine rote Flecken auf der Haut und wunde Hautstellen
·Rückenschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen und/oder steifigkeit, Knochenschmerzen, Muskelkrämpfe, Schmerzen in Armen und Beinen, Nackenschmerzen und Brustschmerzen
·Nierenschädigung, Blut im Urin, erschwertes und schmerzhaftes Harnlassen, Nierensteine, häufiges und abnormales Harnlassen, unvollständige Blasenentleerung
·Hodenentzündung
·Fieber, Erschöpfung/Müdigkeit
·Schwierigkeiten beim Gehen
·Unwohlsein, Gelenkschwellung
·Zyste (mit Flüssigkeit gefüllte Beule)
·Blutuntersuchungsergebnisse mit Hinweis auf eine Gewebeschädigung und verminderte Nierenfunktion
·Niedrige Spiegel von Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium, Phosphor, Kalium und Natrium im Blut
·Erniedrigter Albuminspiegel im Blut
·Erhöhte Anzahl von roten Blutkörperchen im Blut
·Erhöhter Blutzuckerspiegel und erhöhter Kaliumspiegel im Blut
·Hohe Harnsäurespiegel im Blut mit daraus resultierenden Gelenkschmerzen und/oder Nierenproblemen
·Hohe Triglyzeridspiegel im Blut
·Abnormale Herztöne und Atemgeräusche
·Stürze und Gleichgewichtsstörungen mit daraus resultierenden Blutergüssen
·Schmerzen und Blutung nach einer Operation
·Hautwunde
·Flüssigkeitsansammlung um die Lunge, Husten, verstopfte Nase, Mund- und Halsschmerzen, Aushusten von Blut, Atemnot, laufende Nase und Halsreizung
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
·Veränderung der geistigen Fähigkeiten und des geistigen Zustandes
·Ungewöhnliche Schläfrigkeit
Falls Sie irgendwelche Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies umfasst insbesondere alle möglichen Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
|