Welche Nebenwirkungen kann Aspaveli haben?Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Vor der Behandlung wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin mit Ihnen über die möglichen Nebenwirkungen sprechen und Ihnen die Risiken und Nutzen von Aspaveli erläutern.
Die schwerwiegendste Nebenwirkung ist eine schwere Infektion.
Falls eines der Infektionssymptome bei Ihnen auftritt (siehe Wann ist bei der Anwendung von Aspaveli Vorsicht geboten?), müssen Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren.
Wenn Ihnen die Bedeutung einer der folgenden Nebenwirkungen unklar ist, bitten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, sie Ihnen zu erklären.
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
-Reaktionen an der Injektionsstelle: Diese umfassen Rötung (Erythem), Schwellung, Juckreiz (Pruritus), blaue Flecken und Schmerzen. Diese Reaktionen klingen gewöhnlich nach einigen Tagen ab.
-Infektion von Nase, Rachen oder Atemwegen (Infektion der oberen Atemwege)
-Durchfall
-Zerstörung von roten Blutkörperchen (Hämolyse)
-Bauchschmerzen (Abdominalschmerz)
-Kopfschmerzen
-Müdigkeit (Fatigue)
-Fieber oder erhöhte Körpertemperatur (Pyrexie)
-Husten
-Infektion des Harntrakts
-Komplikationen im Zusammenhang mit den Pflichtimpfungen
-Schmerz in Armen und Beinen (Schmerz in Extremitäten)
-Schwindelgefühl
-Gelenkschmerz (Arthralgie)
-Rückenschmerzen
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
-Reaktion an der Injektionsstelle, wie Rötung oder Verhärtung der Haut
-Infektion im Ohr, Mund oder der Haut
-Schmerzen im Rachen
-Abnahme der Blutplättchen (Thrombozytopenie), was zu häufigeren Blutungen oder blauen Flecken führen kann als normalerweise der Fall ist
-Übelkeit
-Erniedrigter Kaliumspiegel im Blut (Hypokaliämie)
-Nasenbluten (Epistaxis)
-Hautrötung (Erythem)
-Muskelschmerz (Myalgie)
-Infektion von Magen und Darm, was zu Symptomen wie leichter bis mittelschwerer Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen, Durchfall (Gastrointestinalinfektion) führen kann
-Erhöhte Leberwerte
-Atembeschwerden (Dyspnoe)
-Reduzierte Anzahl weisser Blutkörperchen (Neutropenie)
-Beeinträchtigte Nierenfunktion
-Verfärbung des Urins
-Bluthochdruck
-Muskelkrämpfe
-Verstopfte Nase
-Ausschlag
-Infektion im Blut (Sepsis)
-Virusinfektion
-Pilzinfektion
-Atemwegsinfektion
-Augeninfektion
-COVID-19
-Bakterielle Infektion
-Vaginalinfektion
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
-Entzündung des Gebärmutterhalses
-Infektion der Leisten
-Ansammlung von Eiter in der Nase (Abszess in der Nase)
-Lungenentzündung
-Tuberkulose
-Hefeinfektion in der Speiseröhre
-Eitertasche im Bereich des Anus (Analabszess)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|