Was ist Omvoh und wann wird es angewendet?Omvoh enthält den Wirkstoff Mirikizumab, einen monoklonalen Antikörper. Monoklonale Antikörper sind Eiweisse, die bestimmte Eiweisse im Körper erkennen und an sie binden.
Omvoh gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Interleukin-Inhibitoren (IL-Inhibitoren) bezeichnet werden. Dieses Arzneimittel wirkt durch Neutralisieren der Aktivität des Interleukins IL-23, das an der Entzündung bei Morbus Crohn einer entzündlichen Erkrankung des Dickdarms, beteiligt ist. Omvoh mindert diese Entzündung.
Omvoh wird auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin zur Behandlung des mittelschweren bis schweren aktiven Morbus Crohn bei erwachsenen Patienten angewendet, die auf andere Arzneimittel nicht ausreichend angesprochen haben bzw. nicht mehr ansprechen oder diese nicht vertragen. Die Behandlung mit Omvoh kann eine Verbesserung der typischen Symptome des Morbus Crohn wie Durchfall, Bauchschmerzen, Müdigkeit und Stuhldrang, bewirken.
|