ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Ebglyss®, Injektionslösung in einer Fertigspritze:Almirall AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Diese Packungsbeilage wurde im April 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Bedienungsanleitung
Bevor Sie die Ebglyss-Fertigspritzen anwenden, lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und befolgen Sie alle Anwendungshinweise sorgfältig und Schritt für Schritt.
Wichtige Informationen zur Ebglyss-Fertigspritze mit Nadelsicherung:
Verabreichen Sie weder sich selbst noch jemand anderem eine Injektion, bevor Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin gezeigt hat, wie Sie Ebglyss injizieren. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und sehen Sie bei Bedarf wieder darin nach.
Bei Verwendung der Ebglyss-Fertigspritze
·Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin darüber, wie oft Sie das Arzneimittel injizieren müssen.
·Wenn Ihr Sehvermögen beeinträchtigt ist, dürfen Sie die Ebglyss-Fertigspritze nicht ohne die Hilfe einer weiteren geschulten Person anwenden.
·Um das Risiko versehentlicher Nadelstiche zu reduzieren, verfügt jede Fertigspritze über eine automatisch aktivierte Nadelsicherung, die die Nadel abdeckt, sobald die Injektion verabreicht wurde.
·Entsorgen Sie Ihre gebrauchte Ebglyss-Fertigspritze unmittelbar nach der Anwendung.
·Sie dürfen die Ebglyss-Fertigspritze nicht verwenden, wenn sie auf eine harte Oberfläche gefallen oder beschädigt ist.
·Sie dürfen die Ebglyss-Fertigspritze nicht verwenden, wenn die Nadelkappe fehlt oder nicht sicher befestigt ist.
·Sie dürfen den Spritzkolben erst berühren, wenn Sie zur Injektion bereit sind.
·Sie dürfen etwaige Luftblasen in der Ebglyss-Fertigspritze nicht entfernen.
·Sie dürfen den Spritzkolben niemals zurückziehen.
·Sie dürfen die Injektion nicht durch die Kleidung hindurch verabreichen.
·Sie dürfen die Nadelkappe erst unmittelbar vor der Injektion abnehmen.
·Sie dürfen eine Ebglyss Fertigspritze niemals wiederverwenden.
Teile der Ebglyss-Fertigspritze mit Nadelsicherung

Vorbereitung der Injektion von Ebglyss

Bereitlegen aller wichtiger Utensilien

Folgendes muss bereit liegen:
• 1 Ebglyss-Fertigspritze mit Nadelsicherung
• 1 Alkoholtupfer*
• 1 Wattebausch oder Mulltupfer*
• 1 Kanülenabwurfbehälter*
*nicht im Lieferumfang enthalten.

Spritze aus Karton entnehmen

Nehmen Sie die Ebglyss-Fertigspritze aus dem Karton, indem Sie sie in der Mitte des Spritzenkörpers festhalten/anfassen.
Nehmen Sie die Nadelkappe erst ab, wenn Sie zur Injektion bereit sind.

Fertigspritze prüfen

Wenn Sie Ihre Ebglyss-Fertigspritzen erhalten, überprüfen Sie immer, ob Sie das richtige Arzneimittel und die richtige Dosis haben, und prüfen Sie die Spritze visuell.
Hinweis: Sie können den Spritzkolben vorsichtig drehen, um das Spritzenetikett zu sehen.
Auf dem Etikett muss «Ebglyss» stehen.
Sie dürfen die Ebglyss-Fertigspritze nicht verwenden, wenn das Verfalldatum überschritten ist.
Sie dürfen die Ebglyss-Fertigspritze nicht verwenden, wenn sie beschädigt ist.
Sehen Sie sich das Arzneimittel durch das Sichtfenster auf der Ebglyss-Fertigspritze an. Die Flüssigkeit muss klar, farblos bis leicht gelblich/bräunlich sein.
Hinweis: Einige Luftblasen sind normal.

Sie dürfen die Ebglyss-Fertigspritze nicht verwenden, wenn die Flüssigkeit verfärbt oder trüb ist oder sichtbare Flocken oder Partikel enthält bzw. wenn die Spritze Anzeichen von Schäden aufweist oder fallen gelassen wurde, oder wenn das Arzneimittel gefroren ist.

Raumtemperatur annehmen lassen

Legen Sie die Ebglyss-Fertigspritze auf eine ebene Fläche und lassen Sie sie mindestens 45 Minuten lang Raumtemperatur annehmen.
Erwärmen Sie die Ebglyss-Fertigspritze nicht mit einer Mikrowelle oder heissem Wasser.
Setzen Sie die Ebglyss-Fertigspritze nicht direktem Sonnenlicht aus.

Wählen Sie die Injektionsstelle

Sie oder eine andere Person können in diese Bereiche injizieren.

In diesen Bereich kann eine andere Person injizieren.

• Sie können in den Oberschenkel oder in den Bauch injizieren, unter Aussparen eines Bereichs von 5 cm um den Bauchnabel.
• Wenn Sie die Vorderseite Ihres Oberschenkels gewählt haben, injizieren Sie mindestens 5 cm oberhalb des Knies und 5 cm unterhalb der Leiste.
• Wenn Sie sich für die Aussenseite des Oberarms entscheiden, benötigen Sie die Hilfe einer Pflegeperson.
• Wählen Sie bei jeder Ebglyss-Injektion eine andere Injektionsstelle.
Injizieren Sie nicht in Bereiche, in denen die Haut empfindlich, gerötet, hart oder vernarbt ist bzw. einen blauen Fleck aufweist, oder in Bereiche der Haut, die von atopischer Dermatitis betroffen oder anderweitig geschädigt sind.

Bereiten Sie die Haut vor

Waschen Sie Ihre Hände gründlich. Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer. Lassen Sie die Injektionsstelle vor der Injektion trocknen.
Berühren Sie die Injektionsstelle nicht erneut und pusten Sie nicht vor der Injektion darauf.

Ebglyss injizieren

1

Nadelkappe abnehmen

Halten Sie die Ebglyss-Fertigspritze in der Mitte des Spritzenkörpers, so dass die Nadel von Ihnen weg zeigt, und ziehen Sie die Nadelkappe ab.
Setzen Sie die Nadelkappe nicht wieder auf.
Berühren Sie die Nadel nicht.
Injizieren Sie Ihr Arzneimittel sofort nach dem Abnehmen der Nadelkappe.

2

Haut an der Injektionsstelle zusammenkneifen

Kneifen Sie vorsichtig eine Hautfalte an der Injektionsstelle zusammen (Oberschenkel oder Bauch, ausgenommen 5 cm um den Bauchnabel, und Aussenseite des Oberarms, wenn eine Pflegeperson injiziert).

3

Einführen der Nadel

Führen Sie die Nadel in einem Winkel von etwa 45° vollständig in die Hautfalte ein.

4

Spritzkolben nach unten drücken

Verringern Sie den Druck auf die Hautfalte ein wenig, während Sie die Nadel an Ort und Stelle halten. Drücken Sie den Spritzkolben langsam und gleichmässig bis zum Anschlag nach unten, bis die Spritze leer ist.
Hinweis: Es ist normal, dass Sie einen gewissen Widerstand spüren.

5

Loslassen und absetzen

Heben Sie Ihren Daumen an und lassen Sie den Spritzkolben los, bis die Nadel von der Nadelsicherung bedeckt ist. Nehmen Sie dann die Spritze von der Injektionsstelle weg.
Drücken Sie einen Wattebausch oder Mulltupfer auf die Injektionsstelle, wenn Sie Blut sehen.
Setzen Sie die Nadelkappe nicht wieder auf.
Die Haut nach der Injektion nicht reiben.

Spritze sicher entsorgen

Entsorgen Sie die gebrauchte Ebglyss-Fertigspritze und Nadelkappe sofort nach der Anwendung in einem Kanülenabwurfbehälter.

Entsorgen Sie Ebglyss-Fertigspritzen und Nadelkappen nicht in Ihrem Haushaltsabfall.
Wenn Sie keinen Kanülenabwurfbehälter haben, können Sie einen Haushaltsbehälter verwenden, der:
·aus robustem Kunststoff ist,
·einen fest schliessenden, durchstichsicheren Deckel hat, so dass scharfe/spitze Gegenstände nicht herausfallen,
·während des Gebrauchs stabil aufrecht steht,
·auslaufsicher ist, und
·ordnungsgemäss mit einer Warnung vor dem enthaltenen gefährlichen Abfall versehen ist.

Wenn Ihr Kanülenabwurfbehälter fast voll ist, halten Sie sich an die kommunalen Vorgaben für die korrekte Entsorgung. Möglicherweise gibt es lokale Gesetze zur Entsorgung von gebrauchten Nadeln und Spritzen.
Weitere Informationen zur sicheren Entsorgung von scharfen Gegenständen in Ihrer Region erhalten Sie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin.
Recyceln Sie Ihren benutzten Kanülenabwurfbehälter nicht.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage für Ebglyss in diesem Karton, um mehr über Ihr Arzneimittel zu erfahren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home