ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Omjjara:GlaxoSmithKline AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Omjjara haben?

Wie alle Arzneimittel kann auch Omjjara Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
·Infektionen; insbesondere: Infektionen der Harnwege, Lungenentzündung und Infektionen der oberen Atemwege − mögliche Anzeichen sind Fieber, Schüttelfrost, Husten, Schwierigkeiten beim Atmen, Durchfall, Erbrechen, Schmerzen oder Brennen beim Wasserlösen, Halsschmerzen, Schnupfen, Heiserkeit, Krankheitsgefühl, geschwollene und gerötete Mandeln, eitriger Belag, Kopfschmerzen, ein trockenes und kratziges Gefühl im Hals, Schluckbeschwerden, Niesen, Brustschmerzen.
·Niedrige Anzahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie), was sich durch Symptome wie die Bildung von Blutergüssen bei normaler körperlicher Aktivität, Nasen- oder Zahnfleischbluten, kleine punktförmige Einblutungen in der Haut (Petechien), Blut im Stuhl oder Urin oder Husten mit Blutbeimengung äussern kann.
·Blutungen (Hämorrhagie)
·Durchfall
·Übelkeit
·Müdigkeit
·Husten
·Schwindelgefühl
·Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Schwäche in Armen, Händen, Beinen oder Füssen (periphere Neuropathie)
·Bauchschmerzen
·Kopfschmerzen
·Schwächegefühl (Asthenie).
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
·Entzündung der Nase und des Rachens (Nasopharyngitis)
·Herpes im Mundbereich
·Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
·Gürtelrose (Herpes zoster)
·Blutvergiftung (Sepsis)
·COVID-19
·Entzündungen der Haut (Zellulitis)
·Infektionen der unteren Atemwege
·Entzündung der Schleimhaut des Magens und des Dünn- und Dickdarms (Gastroenteritis)
·Blasenentzündung
·Grippe
·Pilzinfektion in der Mundhöhle (orale Candidose)
·Hautinfektionen
·Bronchitis (Entzündung der Schleimhäute in den Bronchien)
·Niedrige Anzahl einer bestimmten Art der weissen Blutkörperchen (Neutropenie), die zu einer Erhöhung des Infektionsrisikos führen kann.
·Vitamin-B1-(Thiamin-)Mangel, der zu Appetitlosigkeit, Energiemangel und Reizbarkeit führen kann.
·Abnormes Kribbelgefühl
·Ohnmacht
·Verschwommenes Sehen
·Hautrötung
·Bluterguss
·Niedriger Blutdruck, der zu Schwindelgefühl beim Aufstehen führen kann (Hypotonie)
·Verstopfung
·Erbrechen
·Hautausschlag (Rötung, Schwellung oder Schmerz der Haut)
·Gelenkschmerzen
·Schmerzen in den Armen, Beinen, Händen oder Füssen
·Fieber
·Veränderungen der Leberwerte im Blut, was durch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin bei der Blutuntersuchung festgestellt werden kann. Diese können Anzeichen für Leberprobleme sein.
·Prellungen
·Grauer Star (Katarakt).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home