Wie verwenden Sie NEMLUVIO®?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihrer Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht sicher sind.
Injektion von Nemluvio
Nemluvio wird als Injektion unter die Haut (subkutane Injektion) in den vorderen Oberschenkel oder Bauch verabreicht, wobei ein Bereich von 5 cm um den Nabel herum zu vermeiden ist. Wenn eine andere Person die Injektion verabreicht, kann sie auch in den Oberarm verabreicht werden. Sie und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin oder das medizinische Fachpersonal werden entscheiden, ob Sie Nemluvio selbst injizieren können.
Es wird empfohlen, bei jeder Injektion die Injektionsstelle zu wechseln. Nemluvio sollte nicht in Haut injiziert werden, die empfindlich, entzündet, geschwollen oder geschädigt ist oder blaue Flecken, Narben oder offene Wunden aufweist.
Bevor Sie sich Nemluvio selbst injizieren, müssen Sie von einem Arzt oder einer Ärztin oder vom medizinischen Fachpersonal entsprechende Anweisungen erhalten haben. Ihre Nemluvio-Injektion kann nach entsprechender Anweisung durch einen Arzt oder eine Ärztin oder das medizinische Fachpersonal auch von einer Betreuperson verabreicht werden.
Der Fertigpen darf nicht geschüttelt werden.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung am Schluss dieser Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie Nemluvio anwenden.
Dosierung und Dauer der Anwendung von Nemluvio
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, wie viel Nemluvio Sie benötigen und wie lange Sie es anwenden sollen.
Empfohlene Dosis bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit atopischer Dermatitis
Für Patienten mit atopischer Dermatitis beträgt die empfohlene Dosis von Nemluvio:
§Eine Anfangsdosis von 60 mg (zwei 30-mg-Injektionen), gefolgt von 30 mg alle 4 Wochen
§Je nachdem, wie gut das Arzneimittel wirkt, kann Ihr Arzt oder Ihre Ärztin nach 16 Wochen entscheiden, dass Sie alle 8 Wochen behandeln können.
Nemluvio wird in Kombination mit Arzneimitteln, die auf die Haut aufgetragen werden, verwendet.
Wenn sich Ihre Krankheit ausreichend gebessert hat, kann Ihr Arzt die Arzneimittel, die auf die Haut
aufgetragen werden, reduzieren oder absetzen.
Falls nach 16-wöchiger Behandlung keine ausreichende Besserung festgestellt werden kann, könnte
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin einen Abbruch der Behandlung mit Nemluvio in Betracht ziehen.
Empfohlene Dosis bei Erwachsenen mit Prurigo nodularis (PN)
Die empfohlene Dosis Nemluvio für Erwachsene mit Prurigo nodularis basiert auf dem Körpergewicht:
Körpergewicht der Patientin/des Patienten
|
Anfangsdosis
|
Nachfolgende Behandlungen
|
unter 90 kg
|
60 mg (zwei 30-mg-Injektionen)
|
30 mg alle 4 Wochen
|
90 kg oder mehr
|
60 mg (zwei 30-mg-Injektionen)
|
60 mg (zwei 30-mg-Injektionen) alle 4 Wochen
|
Falls nach 16-wöchiger Behandlung keine ausreichende Besserung festgestellt werden kann, könnte
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin einen Abbruch der Behandlung mit Nemluvio in Betracht ziehen.
Kinder und Jugendliche:
Bei Jugendlichen (12–17 Jahre) wird empfohlen, dass Nemluvio von oder unter Aufsicht einer Pflegeperson oder eines geschulten Erwachsenen verabreicht wird.
Kindern unter 12 Jahren mit atopischer Dermatitis und Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren mit Prurigo nodularis darf Nemluvio nicht verabreicht werden.
Wenn Sie eine grössere Menge von Nemluvio angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine grössere Menge von Nemluvio angewendet haben, als Sie sollten, oder wenn es zu früh verabreicht wurde, verständigen Sie bitte Ihre Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Wenn Sie die Anwendung von Nemluvio vergessen haben
Wenn Sie vergessen haben, Nemluvio zu injizieren, verständigen Sie bitte Ihre Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Verabreichen Sie die Nemluvio-Injektion so bald wie möglich und fahren Sie dann mit Ihrem ursprünglichen Zeitplan fort.
Wenn Sie die Behandlung mit Nemluvio abbrechen
Beenden Sie die Anwendung von Nemluvio nicht, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin zu sprechen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihre Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
|