Zusammensetzung
Wirkstoffe
Aktivkohle (Carbo activatus).
Hilfsstoffe
Magnesiumstearat, Hypromellose
Kapselhülle: Hypromellose
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Arkocaps Pflanzenkohle wird bei akutem Durchfall und Blähungen im Zusammenhang mit Durchfall eingesetzt.
Dosierung/Anwendung
Übliche Dosierung
Erwachsene: 2 bis 3 Kapseln 3-mal täglich mit einem großen Glas Wasser vor den Mahlzeiten einnehmen.
Kinder und Jugendliche
Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 bis 4 Kapseln pro Tag, mit einem großen Glas Wasser vor den Mahlzeiten einnehmen.
Die Anwendung und Sicherheit von Arkocaps-Pflanzenkohle bei Kindern unter 6 Jahren wurde noch nicht untersucht.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Durchfall begleitet von Fieber.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Insbesondere bei älteren Menschen und Kindern müssen Wasserverluste durch die Zufuhr von Flüssigkeit und Elektrolyten ausgeglichen werden.
Interaktionen
Aufgrund der absorbierenden Eigenschaften von Aktivkohle führt die mögliche Verringerung der Verdauungsresorption von Medikamenten dazu, dass mindestens 2 Stunden nach der Einnahme von Aktivkohle weitere Medikamente verabreicht werden müssen.
Schwangerschaft, Stillzeit
Schwangerschaft
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen besteht bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels kein bekanntes Risiko für das Kind. Es wurde jedoch keine systematische wissenschaftliche Studie durchgeführt. Dieses Arzneimittel kann während der Schwangerschaft angewendet werden.
Füttern mit Milch
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen besteht bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels kein bekanntes Risiko für das Kind. Es wurde jedoch keine systematische wissenschaftliche Studie durchgeführt. Dieses Arzneimittel kann während der Stillzeit angewendet werden.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Die Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen wurden nicht untersucht; Sie sind jedoch unwahrscheinlich.
Unerwünschte Wirkungen
Da Aktivkohle nicht im Magen-Darm-Trakt absorbiert wird, gelangt sie nicht in den allgemeinen Kreislauf. Es hat daher keine nennenswerte systemische Wirkung.
Die einzigen beobachteten Nebenwirkungen sind Verdauungsstörungen (Magen-Darm-Störungen). Da Pflanzenkohle bei der Verabreichung ausgeschieden wird, ist nach der Verabreichung von Arkocaps Pflanzenkohle eine schwärzliche Verfärbung des Stuhls zu beobachten.
Die Meldung vermuteter Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Bedeutung. Es ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige der Gesundheitsberufe sind verpflichtet, jeden Verdacht auf neue oder schwerwiegende Nebenwirkungen über das Online-Meldeportal ElViS (Electronic Vigilance System) zu melden. Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.swissmedic.ch.
Überdosierung
Anzeichen und Symptome
Nach Einnahme sehr hoher Dosen, wie sie beispielsweise bei Vergiftungen verabreicht werden, kann es vereinzelt zu Verstopfung und Darmverschluss (mechanischer Obstruktion) kommen.
Eigenschaften/Wirkungen
ATC-Code
A07BA01
Aktionsmechanismus
Arkocaps Gemüsekohle ist ein Darmadsorbens.
Aktivkohle verdankt ihre therapeutischen Eigenschaften ihrer starken Fähigkeit, viele Substanzen zu absorbieren. Das Vorhandensein bestimmter Substanzen in der Nahrung im Verdauungstrakt kann zu Magen-Darm-Beschwerden, Dyspepsie, Blähungen und Blähungen führen, die durch die Gabe von Aktivkohle wirksam gemindert werden können.
Pharmakodynamik
Keine Information.
Klinische Wirksamkeit
Pharmakokinetik
Absorption
Arkocaps Pflanzenkohle wirkt lokal im Darm und wird nicht resorbiert
Verteilung
Keine Information.
Stoffwechsel
Keine Information. Beseitigung
Präklinische Daten
Für die Verwendung des Präparats liegen keine spezifischen Daten vor.
Besondere AnmerkungenI
Sonstige Hinweise
Inkompatibilitäten
Nicht relevant
Einfluss auf diagnostische Methoden
Keine Information. Stabilität
Das Arzneimittel sollte nicht über das auf der Packung hinter dem Wort „EXP“ angegebene Datum hinaus verwendet werden.
Besondere Hinweise zur Lagerung
In der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Zulassungsnummer
53888 (Swissmedic).
Packungen
Packung mit 45 Kapseln. (D)
Zulassungsinhaberin
Arko Diffusion SA, Genf.
Stand der Information
August 2021.