Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Crataegus Synpha® Hänseler AG Crataegus Synpha®Was ist Crataegus Synpha und wann wird es angewendet?CrataegusSynphawird nach einem Spezialverfahren gewonnen, das die Extraktion der wirksamen Substanzen des Weissdorns (Crataegusoxyacantha) ermöglicht.CrataegusSynphaist ein Arzneimittel pflanzlicher Herkunft. Es wird bei nervösen Herzbeschwerden angewendet, wie Herzklopfen, Schwindel. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn unregelmässiger Puls, starkes Herzklopfen, stechende Schmerzen in der Herzgegend und Atemnot häufig auftreten oder länger andauern, ist die Konsultation eines Arztes bzw. einer Ärztin angezeigt. Dieser wird feststellen, ob das Herz oder die Gefässe organisch erkrankt sind oder ob die Beschwerden nervös bedingt sind. Wann darf Crataegus Synpha nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe. Darf Crataegus Synpha während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund des Alkoholgehaltes bestehen Anwendungseinschränkungen, siehe unter «Wann darfCrataegusSynphanicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?». Wie verwenden Sie Crataegus Synpha?Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen zu Beginn: 60 bis 70 Tropfen dreimal täglich während 3 bis 4 Tagen. Erhaltungstherapie: 20 bis 30 Tropfen drei bis viermal täglich. Die Tropfen in etwas Wasser verdünnen (20 Tropfen entsprechen 1 ml). Welche Nebenwirkungen kann Crataegus Synpha haben?FürCrataegusSynphasindbisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Crataegus Synpha enthalten?CrataegusSynphaist ein flüssiger alkoholischer Extrakt ausCrataegusoxyacantha(Weissdorn) (DEV 1:3,3–4; Auszugsmittel Ethanol 50% V/V). Dieses Arzneimittel enthält 40%VolAlkohol. Wo erhalten Sie Crataegus Synpha? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer14314 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinHänselerAG, 9101 Herisau. Diese Packungsbeilage wurde im September 2005 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |