Ausdruck von http://www.oddb.org
Marcoumar®
Viatris Pharma GmbH

Marcoumar®

Wie verwenden Sie Marcoumar?

Die tägliche Dosis ist von Patient zu Patient resp. von Patientin zu Patientin verschieden und wird durch die Bluttests von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ermittelt.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Die Tabletten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Die Tabletten sollen vor der Einnahme nicht aufgelöst werden.
Die Tablette kann an der Kreuzbruchrille in gleiche Dosen geteilt werden.
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Marcoumar bei Patienten unterhalb 14 Jahren sind bisher nicht geprüft worden.
Wenn Sie einmal die Einnahme von Marcoumar vergessen haben
Wenn Sie die Einnahme von Marcoumar zum vorgesehenen Zeitpunkt vergessen haben, nehmen Sie die vorgesehene Dosis sobald wie möglich am geplanten Tag ein. Wenn Sie jedoch das Vergessen erst am nächsten Tag bemerken, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie das Arzneimittel zur gewohnten Zeit weiter ein und kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Nehmen Sie niemals zwei Tagesdosen am selben Tag ein.
Wenn Sie eine grössere Menge Marcoumar eingenommen haben, als Sie sollten
Bei Überdosierung von Marcoumar kann es zu Blutungen kommen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Bewusstlosigkeit kann ein Anzeichen für eine Gehirnblutung sein.

Welche Nebenwirkungen kann Marcoumar haben?

Unter Marcoumar sind Blutungen möglich, an denen verschiedene Organe beteiligt sein können und die lebensbedrohlich sein können.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Marcoumar auftreten:
Sehr häufig (betrifft mehr als 1 von 10 Anwendern)
Blutergüsse nach Verletzungen, Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Blut im Urin.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
Innere Blutungen, Blutungen im Bereich des Rückenmarks und Gehirns, Blutungen im Auge, Blutungen im Bereich von Gelenken oder Muskeln, brennende Schmerzen in den Grosszehen mit gleichzeitiger Verfärbung (Purple toes).
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
Blutmangel infolge der Blutungen, Erkrankungen des Verdauungstraktes, Haarausfall.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)
Druckschädigung des Oberschenkelnervs infolge einer inneren Blutung, Leberentzündung mit oder ohne Gelbsucht, die im Allgemeinen vorübergehend ist, Leberversagen, Hautnekrosen (Absterben von Hautarealen). Im Falle einer Hautnekrose oder roten Flecken auf der Haut (Purpura fulminans) informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Nebenwirkungen mit unbekannter Häufigkeit
Allergische, entzündliche Hautreaktionen, schmerzhafter Hautausschlag, einschliesslich der sogenannten Kalziphylaxie (s. «Wann ist bei der Einnahme von Marcoumar Vorsicht geboten?»), Überempfindlichkeitsreaktionen, Störungen im Magen-Darm-Trakt, wie Erbrechen, Durchfall, Übelkeit, verminderter Appetit, Erkrankungen der Skelettmuskulatur, von Bindegewebe oder Knochen, Osteoporose (Knochenschwund) nach Langzeitbehandlung.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
Nicht über 30 °C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Hinweise
Die Flasche (Glasflasche oder HDPE-Flasche) ist mit einem kindersicheren Verschluss versehen. Zum Öffnen muss der Deckel nach unten gedrückt und gleichzeitig in Pfeilrichtung gedreht werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Marcoumar enthalten?

Wirkstoffe
1 Tablette (weiss) enthält als Wirkstoff 3 mg Phenprocoumon.
Hilfsstoffe
Lactose, Maisstärke, Talk, Magnesiumstearat.

Wo erhalten Sie Marcoumar? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Tabletten (Kreuzbruchrille) zu 3 mg: 25 und 100.

Zulassungsnummer

19395 (Swissmedic)

Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.