Patienteninformation Contractubex® Merz Pharma (Schweiz) AG Contractubex®Was ist Contractubex und wann wird es angewendet?Contractubex ist ein Gel zur Nachbehandlung von Narbengewebe. Verhärtetes und überschüssiges Narbengewebe wird erweicht und geglättet.
Contractubex wird angewendet bei überschiessenden, wulstartigen und bewegungseinschränkenden Narben und bei eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit aufgrund einer unwillkürlichen Dauerverkürzung der Muskulatur (Kontraktur), Amputationen und Unfällen sowie bei Narbenschrumpfungen.
Was sollte dazu beachtet werden?Vor allem bei der Behandlung von frischen Narben muss extreme Kälte oder zu starkes Einmassieren vermieden werden.
Narben sollen vor Sonnenstrahlung geschützt werden.
Wann darf Contractubex nicht eingenommen / angewendet werden?Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe darf Contractubex nicht verwendet werden.
Kinder unter 12 Monaten.
Nicht auf offenen oder nicht verheilten Wunden anwenden. Ein Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden.
Wann ist bei der Anwendung von Contractubex Vorsicht geboten?Contractubex darf erst auf der verschlossenen und verheilten Narbe angewendet werden.
Aufgrund der geringen Menge des in Contractubex Gel enthaltenen Heparins ist eine Wechselwirkung mit Arzneimitteln, welche die Blutgerinnung hemmen (dazu gehören neben Arzneimitteln zur Blutverdünnung auch viele Schmerz- und Rheumamittel) und dadurch zu einer Erhöhung des Blutungsrisikos führen würden, nicht zu erwarten. Fragen Sie dazu Ihren Arzt, Ihre Ärztin vor der Anwendung von Contractubex um Rat.
Dieses Arzneimittel enthält das Konservierungsmittel Sorbinsäure (E200).
Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält das Konservierungsmittel Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218).
Methyl-4-hydroxybenzoat kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Citronellol, Geraniol, Benzyl Alkohol, Citral und Linalool. Citronellol, Geraniol, Benzyl Alkohol, Citral und Linalool können allergische Reaktionen hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält 13.5 mg Alkohol (Ethanol) pro 1g Gel (1.35% w/w). Ethanol kann bei geschädigter Haut ein brennendes Gefühl hervorrufen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Darf Contractubex während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden nie durchgeführt. Die Anwendung von Contractubex während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen. Contractubex sollte nicht im Brustbereich aufgetragen werden, wenn Sie stillen. Bislang gibt es bei der Anwendung bei Schwangeren und stillenden Frauen keine Hinweise auf schädliche Wirkungen.
Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten oder wenn Sie stillen, sollten Sie möglichst auf Arzneimittel verzichten und Contractubex ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt/der Ärztin anwenden.
Wie verwenden Sie Contractubex?Contractubex wird mehrmals täglich sanft in die Haut eingestrichen – bei derberen Narben leicht einmassiert – bis das Gel völlig eingedrungen ist. Für wulstige Narbenstränge empfiehlt es sich, zusätzlich über Nacht das Gel messerrückendick unter Verband aufzutragen. Je nach Ausdehnung und Stärke der bestehenden Narbe oder bei eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit aufgrund einer unwillkürlichen Dauerverkürzung der Muskulatur (Kontraktur), erstreckt sich die Behandlung über mehrere Wochen.
In klinischen Studien wurde Contractubex in einigen Fällen bei Kindern ab einem Jahr angewendet, ohne dass es zu unerwünschten Zwischenfällen gekommen ist. Da jedoch insgesamt keine umfangreichen Ergebnisse zum Einsatz von Contractubex bei Kindern vorliegen, sollte jegliche Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren nur aufgrund ärztlicher Verschreibung erfolgen. Zur Anwendung bei Säuglingen liegen keinerlei Daten vor. Aufgrund der besonderen Vulnerabilität dieser Patientengruppe sollte Contractubex bei Kindern unter 12 Monaten nicht angewendet werden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Contractubex haben?Folgenden Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Contractubex auftreten:
Beobachtete Nebenwirkungen sind überwiegend lokale Reaktionen am Ort der Behandlung.
Wenn es bei Ihnen zu einer lokalen Reaktion kommt, brechen Sie die Behandlung mit Contractubex ab und kontaktieren Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten):
Juckreiz (Pruritus), Hautrötung (Erythem), sichtbare Erweiterung der Hautgefässe (Teleangiektasie), Narbenschwund (Narbenatrophie)
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
Dunklerfärbung der Haut (Hyperpigmentierung), Verdünnung der Haut (Hautatrophie)
Unbekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
Pustulöser Ausschlag (Eiterbläschen), Überempfindlichkeit (allergische Reaktion), Missempfindung (Kribbeln) der Haut (Parästhesien), Hautausschlag mit juckenden Quaddeln (Urtikaria), Ausschlag, Hautreizung, flache Hautknötchen (Papel), Hautentzündung, brennendes Gefühl der Haut, Spannungsgefühl der Haut, lokale Hautreaktionen (Kontaktdermatitis), Schwellung an der Applikationsstelle, Schmerzen an der Applikationsstelle, Hautschuppung im Bereich der Applikationsstelle
Ein während der Behandlung mit Contractubex gelegentlich beobachteter Juckreiz ist Ausdruck der geweblichen Umgestaltung der Narbe. Ein Abbruch der Therapie aus diesem Grunde ist in der Regel nicht erforderlich.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Contractubex enthalten?Wirkstoffe
1 g Gel enthält: 10 mg Allantoin, 100 mg Flüssigextrakt aus Zwiebeln (Allium cepa L., bulbus, Droge-Extraktverhältnis 0,16:1, Extraktionsmittel: Wasser, Hilfsstoff: Ethanol), 50 Internationale Einheiten Heparin-Natrium.
Hilfsstoffe
Macrogol 200, Xanthangummi, Sorbinsäure (E 200), Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Ethanol, Rosenparfüm (enthält: Citronellol, Geraniol, Benzyl Alkohol, Citral, Linalool), gereinigtes Wasser
Wo erhalten Sie Contractubex? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Tube mit 20 g.
Tube mit 50 g.
Tube mit 100 g.
HerstellerinMerz Pharma GmbH & Co. KGaA, Frankfurt am Main, Deutschland.
Zulassungsnummer32747, (Swissmedic).
ZulassungsinhaberinMerz Pharma (Schweiz) AG, 4123 Allschwil.
Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |