ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu ProQuad - Änderungen - 20.11.2025
7 Änderungen an Fachinfo ProQuad
  • +Enzephalitis
  • +Nach Markteinführung von Varizellen-Impfstoffen (lebend, attenuiert) wurden Fälle von Enzephalitis berichtet. In Einzelfällen traten fatale Verläufe auf, insbesondere bei immungeschwächten Personen (siehe «Kontraindikationen»). Geimpfte bzw. Eltern/Erziehungsberechtigte sollen angewiesen werden, umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn nach der Impfung Symptome auftreten, die auf eine Enzephalitis hindeuten, z.B. Bewusstseinsverlust oder -minderung, Krampfanfälle oder Ataxie, insbesondere in Verbindung mit Fieber und Kopfschmerzen.
  • -Nicht bekannt: Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM), afebrile Krämpfe oder Anfälle, Fazialisparese, Apoplexie, Benommenheit, abnormes Traumverhalten, Enzephalitis‡ (siehe unten), Enzephalopathie (siehe unten), Guillain-Barré-Syndrom, Masern-Einschlusskörperchen-Enzephalitis (MIBE) (siehe Abschnitt Kontraindikationen), Meningitis‡, Augenmuskellähmungen, Parästhesien, Polyneuritis, Polyneuropathie, subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) (siehe unten), Synkopen, transverse Myelitis, Tremor.
  • +Nicht bekannt: Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM), afebrile Krämpfe oder Anfälle, Fazialisparese, Apoplexie, Benommenheit, abnormes Traumverhalten, Enzephalitis‡* (siehe unten), Enzephalopathie (siehe unten), Guillain-Barré-Syndrom, Masern-Einschlusskörperchen-Enzephalitis (MIBE) (siehe Abschnitt Kontraindikationen), Meningitis‡, Augenmuskellähmungen, Parästhesien, Polyneuritis, Polyneuropathie, subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) (siehe unten), Synkopen, transverse Myelitis, Tremor.
  • +* Enzephalitis wurde nach der Impfung mit Varizellen-Impfstoffen (lebend, attenuiert) beobachtet. In wenigen Fällen traten fatale Verläufe auf, insbesondere bei immungeschwächten Personen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +
  • -Nicht bekannt: Erythema multiforme, Purpura Schoenlein-Henoch, Herpes simplex, Impetigo, Panniculitis, Purpura, Hautverhärtung, Stevens-Johnson-Syndrom.
  • +Nicht bekannt: Erythema multiforme, Purpura Schoenlein-Henoch, Herpes simplex, Impetigo, Panniculitis, Purpura, Hautverhärtung, Stevens-Johnson-Syndrom, Hautgranulom (in Zusammenhang mit dem Impfstoff-Rötelnvirus).
  • -Juli 2024
  • -S-WPC-V221-I-ref-032024/RCN000026930-CH
  • +Oktober 2025
  • +S-WPC-V221-I-ref-032025/RCN000027883-CH +
  • +V221-000028568-CH
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home