32 Änderungen an Fachinfo Ketalgin |
-Tabletten: Color.: 1 mg: E 127, 20 mg: E 104, Excipiens pro compresso.
- +Tabletten: Color.: 1 mg, 40 mg: E 127, 20 mg: E 104, Excipiens pro compresso.
-Erwachsene
- +Erwachsene:
-Oral/rektal
- +Oral/rektal:
-i.m.
- +i.m.:
-s.c.
-Initialdosis: 2,5-10 mg.
- +s.c.:
- +Initialdosis: 2,5-10 mg;
-i.v. langsam
- +i.v. langsam:
-Kinder und Jugendliche
- +Kinder und Jugendliche:
-2.Applikation eines Morphin-Antagonisten (z.B. Naloxon); Dosierung gemäss der jeweiligen Packungsbeilage.
-Achtung: Die Wirkung von Naloxon hält nur kurz an. Dagegen hat Methadon eine lange Halbwertszeit. Die Gabe von Naloxon sollte daher gegebenenfalls wiederholt und der Patient längerfristig überwacht werden (namentlich bezüglich der Atmung).
- +2.Applikation eines Morphin-Antagonisten (z.B. Naloxon); Dosierung gemäss der jeweiligen Packungsbeilage.Achtung: Die Wirkung von Naloxon hält nur kurz an. Dagegen hat Methadon eine lange Halbwertszeit. Die Gabe von Naloxon sollte daher gegebenenfalls wiederholt und der Patient längerfristig überwacht werden (namentlich bezüglich der Atmung).
-Methadon gehört zur Gruppe der stark wirksamen Analgetika.
- +Methadon gehört zur Gruppe der stark wirksamen Analgetika
-Ampullen:
- +Ampullen
-Suppositorien:
- +Suppositorien
-Tabletten:
- +Tabletten
-Ketalgin Tabl 1 mg 100 und 1000 [A+]
- +Ketalgin Tabl 1 mg: 100 und 1000 [A+]
-Ketalgin 10 mg 100 und 1000 [A+]
-Ketalgin 20 mg 10, 100 und 1000 [A+]
-Ketalgin 40 mg 10, 100 und 1000 [A+]
- +Ketalgin Tabl 10 mg: 100 und 1000 [A+]
- +Ketalgin Tabl 20 mg: 10, 100 und 1000 [A+]
- +Ketalgin Tabl 40 mg: 10, 100 und 1000 [A+]
-Ketalgin Tabl. 5 mg: 1000 [A+]
-Lösung zum Einnehmen:
- +Ketalgin Tabl 5 mg: 1000 [A+]
- +Lösung zum Einnehmen
-April 2015.
- +Oktober 2015.
|
|