26 Änderungen an Fachinfo Feniallerg |
-Dragées: Lactosum, Saccharosum, Amylum tritici, Excip. ad compr.obd.
-Tropfen: Arom: Saccharinum natricum; Conserv.: E 210; Propylenglycolum, Excip. q.s. ad 1 ml.
- +Arom.: Saccharinum natricum; Conserv.: E 210; Propylenglycolum, Excip. q.s. ad 1 ml.
-1 Dragée enthält 1 mg Dimetindenmaleat; weisse Dragées.
-1 ml Tropfen (20 Tropfen) enthält 1 mg Dimetindenmaleat; klare, farblose Lösung.
- +1 ml Tropfen (20 Tropfen) enthält 1 mg Dimetindenmaleat; klare, farblose bis leicht braun-gelbliche Lösung.
-Dragées 1 mg: 1-2 Dragées, 3× täglich.
-Bei Patienten mit einer Neigung zu Somnolenz verordne man 2 Dragées (oder 40 Tropfen) vor dem Schlafengehen und 1 Dragée (oder 20 Tropfen) morgens beim Frühstück.
- +Bei Patienten mit einer Neigung zu Somnolenz verordne man 40 Tropfen vor dem Schlafengehen und 20 Tropfen morgens beim Frühstück.
-Bei Kleinkindern ab 1 Monat bis 1 Jahr darf Feniallerg nur gemäss ärztlicher Empfehlung und strikter medizinischer Indikationsstellung für Antihistaminika angewendet werden. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.
- +Bei Kleinkindern ab 1 Monat bis 1 Jahr darf Feniallerg Tropfen nur gemäss ärztlicher Empfehlung und strikter medizinischer Indikationsstellung für Antihistaminika angewendet werden. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.
-Feniallerg Tropfen
-1 Monat bis 1 Jahr/4,5-15 kg 0.15-0.5 mg 3× täglich 3-10 Tropfen 3× täglich
-1-3 Jahre/15-22,5 kg 0.5-0.75 mg 3× täglich 10-15 Tropfen 3× täglich
-3-12 Jahre/22,5-30 kg 0.75-1 mg 3× täglich 15-20 Tropfen 3× täglich
- +1 Monat bis 1 Jahr/4,5–15 kg 0.15–0.5 mg 3× täglich 3–10 Tropfen 3× täglich
- +1–3 Jahre/15–22,5 kg 0.5–0.75 mg 3× täglich 10–15 Tropfen 3× täglich
- +3–12 Jahre/22,5–30 kg 0.75–1 mg 3× täglich 15–20 Tropfen 3× täglich
-1 Tropfen = 0,05 mg Dimetindenmaleat.
- +1 Tropfen = 0,05 mg Dimetindenmaleat
-Feniallerg Tropfen: Neugeborene unter 1 Monat, insbesondere Frühgeborene.
- +Neugeborene unter 1 Monat, insbesondere Frühgeborene.
-Information zu den Hilfsstoffen:
-Feniallerg Dragées enthalten Laktose: Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, dem Lapp Lactase-Mangel oder der Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
-Feniallerg Dragées enthalten Saccharose: Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption oder der Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
-Feniallerg Dragées enthalten Weizenstärke: Weizenstärke kann geringe Mengen Gluten enthalten, die aber für Patienten, welche an Zöliakie leiden, als verträglich gelten. (Der Gehalt an Gluten in Weizenstärke wird durch die Prüfung auf Gesamtprotein der Ph. Eur. Monographie begrenzt.) Patienten mit einer Weizenstärkeallergie (anders als Zöliakie) sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
-Trizyklische Antidepressiva und Anticholinergika (z.B. Bronchodilatatoren, gastrointestinale Spasmolytika, Mydriatika, urologische Antimuskarinika) können zusammen mit Antihistaminika einen additiven antimuskarinischen Effekt ausüben und das Risiko für eine Verschlechterung eines Glaukoms oder einer Harnretention erhöhen.
-Um eine ZNS Depression bzw. eine mögliche Potenzierung zu minimieren, sollte die gleichzeitige Gabe von Procarbazin und Antihistaminika nur mit Vorsicht erfolgen.
- +Trizyklische Antidepressiva und Anticholinergika (z.B. Bronchodilatatoren, gastrointestinale Spasmolytika, Mydriatika, urologische Antimuskarinika) können zusammen mit Antihistaminika einen additiven antimuskarinischen Effekt ausüben und das Risiko für eine Verschlechterung eines Glaukoms oder einer Harnretention erhöhen.Um eine ZNS Depression bzw. eine mögliche Potenzierung zu minimieren, sollte die gleichzeitige Gabe von Procarbazin und Antihistaminika nur mit Vorsicht erfolgen.
-ATC-Code: R06AB03 (Histamin H1-Rezeptor-Antagonist)
-Dimetinden ist ein kompetitiver Hemmer der Histamin H1-Rezeptoren. In niedrigen Konzentrationen stimuliert es die Histamin-Methyltransferase, was zu einer Deaktivierung des Histamins führt. Es besitzt eine starke H1-Rezeptoren-Affinität und ist ein starker Mastzellen-Stabilisator. Darüber hinaus besitzt es eine lokalanästhetische Wirkung. Es zeigt keine Wirkung auf H2-Rezeptoren. Dimetinden wirkt auch als Antagonist zu Bradykinin, Serotonin und Acetylcholin. Es ist eine razemische Mischung, wobei das R-(-)-Dimetinden die stärkere H1-antihistaminische Wirkung aufweist.
- +ATC-Code: R06AB03 (Histamin H1–Rezeptor-Antagonist)
- +Dimetinden ist ein kompetitiver Hemmer der Histamin H1–Rezeptoren. In niedrigen Konzentrationen stimuliert es die Histamin-Methyltransferase, was zu einer Deaktivierung des Histamins führt. Es besitzt eine starke H1–Rezeptoren-Affinität und ist ein starker Mastzellen-Stabilisator. Darüber hinaus besitzt es eine lokalanästhetische Wirkung. Es zeigt keine Wirkung auf H2–Rezeptoren. Dimetinden wirkt auch als Antagonist zu Bradykinin, Serotonin und Acetylcholin. Es ist eine razemische Mischung, wobei das R-(-)-Dimetinden die stärkere H1-antihistaminische Wirkung aufweist.
-Die systemische Bioverfügbarkeit von Dimetinden in Tropfenform beträgt ungefähr 70%. Der Wirkungseintritt kann nach 30 Minuten und die Hauptwirkung innerhalb von 5 Stunden erwartet werden. Nach Verabreichung einer oralen Lösung oder von Dragées wurden die maximalen Blutspiegel nach 2 Stunden erreicht.
- +Die systemische Bioverfügbarkeit von Dimetinden in Tropfenform beträgt ungefähr 70%. Der Wirkungseintritt kann nach 30 Minuten und die Hauptwirkung innerhalb von 5 Stunden erwartet werden. Nach Verabreichung einer oralen Lösung wurden die maximalen Blutspiegel nach 2 Stunden erreicht.
-Dragées: Vor Licht schützen. In der Faltschachtel und bei 15-30 °C aufbewahren.
-Tropfen: Vor Licht schützen und bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
- +Vor Licht schützen und bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
-27527, 27528 (Swissmedic).
- +27528 (Swissmedic).
-Feniallerg Dragées: 20 (C).
-Feniallerg Tropfen: 20 ml, 50 ml (C).
- +Feniallerg Tropfen zu 20 ml und 50 ml. (C)
|
|