34 Änderungen an Fachinfo Vitamin D3 Streuli |
-Wirkstoff:
-Cholecalciferolum
-Hilfsstoffe:
-Lösung zum Einnehmen: Excipiens ad solutionem
-Injektionslösung: Triglycerida Mediocatenalia q.s. ad solut.
- +Wirkstoff: Cholecalciferolum.
- +Hilfsstoffe: Triglycerida Mediocatenalia q.s. ad solut.
-1 ml Lösung zum Einnehmen enthält: Cholecalciferolum 4000 I.E.
-1 Ampulle zu 1 ml enthält: Cholecalciferolum 300 000 I.E.
- +1 Ampulle zu 1 ml enthält: Cholecalciferolum 300'000 I.E.
-Prophylaxe der Rachitis und Osteomalazie.
-Behandlung aller Formen und Stadien der Rachitis.
-Therapie der Osteomalazie.
-Chronische Nebenschilddrüsen-Insuffizienz.
- +Therapie der Osteomalazie bei Malabsorption.
-Vitamin D3-Substitution in Perioden starken Wachstums, in der Schwangerschaft und Stillzeit.
-Vitamin D3 Streuli® Prophylax, Lösung zum Einnehmen
-Die Dosierung ist vom behandelden Arzt/von der behandelnden Ärztin festzulegen (vgl. „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“ und „Interaktionen“)
-Rachitis-Prophylaxe
-Säuglinge: Ab der 3. Lebenswoche täglich 0.1 ml (=400 I.E.) bis Ende des 1. Lebensjahres.
-Frühgeborene: 0.1 – 0.2 ml (=400 – 800 I.E.) täglich bis Ende des 1. Lebensjahres.
-Kleinkinder: Eventuell im 2. Lebensjahr täglich 0.1 ml (= 400 I.E.) während der sonnenarmen Monate.
-Osteomalazie-Prophylaxe
-Schwangerschaft: Täglich 0.1 ml (= 400 I.E.) vom 6.-9. Graviditätsmonat.
-Stillzeit: Täglich 0.1 ml (=400 I.E.).
-Vitamin D3 Streuli® zur Therapie, Lösung zum Einnehmen
-Rachitis-Behandlung
-1.2 – 2.6 ml (=4800 – 10’400 I.E.) täglich während einer Woche, dann 1.2 ml (=4800 I.E.) täglich per os während 6 Wochen, dann 0.2 – 1.2 ml (=800 – 4800 I.E.) täglich während mehreren Monaten.
-Zusätzlich unbedingt Calciumgabe.
-Floride Rachitis
-Individuelle Dosierung aufgrund wiederholter Kontrollen der Serumkalziumwerte und radiologischer Knochenuntersuchungen. Zusätzliche Calciumgabe.
-Osteomalazie
-Initialdosis 1.2 – 2.6 ml (=4800 – 10’400 I.E.) täglich per os, Erhaltungsdosis 0.2 – 0.6 ml (=800 - 2400 I.E.) täglich per os.
-Zusätzlich unbedingt Calciumgabe von 1000 – 1500 mg täglich.
-Bei Resorptionsstörungen Injektionslösung verwenden.
-Die orale Applikation bildet die Regel. Bei gestörten Resorptionsverhältnissen sowie bei ungenügender Einnahmedisziplin wird die parenterale Applikation gewählt.
-Chronische Nebenschilddrüseninsuffizienz
-Die Dosierung ist unter Kontrolle der Serumkalziumwerte individuell anzupassen.
-Der empfohlene Dosisbereich liegt bei 2.6 – 50 ml (=10'400 -200 000 I.E.) Vitamin D3 pro Tag.
-Bei Kindern beträgt die Dosierung 0.5 ml/kg KG/Tag (=2000 I.E./kg KG/Tag).
-Akute, postoperative Nebenschilddrüseninsuffizienz; Tetanie: Zu Beginn werden 300 000 I.E. intramuskulär in Kombination mit i.v. Kalzium-Gabe injiziert. Die Nachbehandlung erfolgt mit Vitamin D3 Tropflösung.
- +Akute, postoperative Nebenschilddrüsen-Insuffizienz;Tetanie
- +Zu Beginn werden 300'000 I.E. intramuskulär in Kombination mit i.v. Kalzium-Gabe injiziert. Die Nachbehandlung erfolgt mit Vitamin D3 Tropflösung.
-Die Substitution sollte parenteral mit 300 000 I.E. Vitamin D3 intramuskulär erfolgen. Eine Wiederholung in einem 6-12 monatigen Abstand zur Erhaltung des Therapieresultates wird empfohlen.
- +Die Substitution sollte parenteral mit 300'000 I.E. Vitamin D3 intramuskulär erfolgen. Eine Wiederholung in einem 6-12 monatigen Abstand zur Erhaltung des Therapieresultates wird empfohlen.
-Intravenöse Injektion von Vitamin D3-Injektionslösung. Eine Rachitisprophylaxe beim Säugling oder Kleinkind sollte beim Vorliegen einer Hypothyreose oder einer idiopathischen Hyperkalzämie nicht durchgeführt werden.
- +Intravenöse Injektion von Vitamin D3-Injektionslösung.
- +Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern beim Vorliegen einer Hypothyreose oder einer idiopathischen Hyperkalzämie.
- +Schwangerschaft und Stillzeit.
-Bei Verabreichung von Säuglingspräparaten, welche mit Vitamin D3 angereichert sind (in der Regel ca. 400 I.E. pro Tagestrinkmenge) kann die prophylaktische Vitamin D-Zufuhr reduziert werden.
-Cholestyramin und Colestipol können die Resorption von Vitamin D vermindern.
-Vitamin D3 Streuli® darf in der Schwangerschaft und Stillzeit angewandt werden, wenn die Dosen dem Tagesbedarf angepasst werden.
-Tagesdosen, die den täglichen Bedarf überschreiten, sollten während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn es ist klar notwendig.
-Hohe Dosen von Vitamin D sollten nicht an stillende Frauen verabreicht werden.
- +Vitamin D3 Streuli Injektionslösung enthält hohe Dosen von Vitamin D und darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewandt werden.
-Vitamin D3 Streuli® hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
- +Vitamin D3 Streuli hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
-Der Mindestbedarf an Vitamin D beträgt je nach Lebensalter 400 – 800 I.E. pro Tag.
- +Der Mindestbedarf an Vitamin D beträgt je nach Lebensalter 400–800 I.E. pro Tag.
-Absorption
-Vitamin D wird nach peroraler Applikation rasch vom Magen-Darm-Trakt absorbiert, vorausgesetzt, die Fettresorption ist normal.
-Cholecalciferol wird in Form von Chylomikronen via Lymphsystem ins Blut abgegeben, wo es hauptsächlich an ein alpha-Globulin (vitamin D-binding protein) gebunden wird. Die hydroxylierten Metaboliten von Vitamin D werden ebenfalls an dieses Transportprotein gebunden.
- +Cholecalciferol wird in Form von Chylomikronen via Lymphsystem ins Blut abgegeben, wo es hauptsächlich an ein alpha-Globulin (vitamin Dbinding protein) gebunden wird. Die hydroxylierten Metaboliten von Vitamin D werden ebenfalls an dieses Transportprotein gebunden.
-Nach einmaliger oraler oder intravenöser Applikation von radioaktivem Calcitriol werden 19-41% der Radioaktivität innerhalb 6-10 Tagen im Urin gefunden.
- +Nach einmaliger intravenöser Applikation von radioaktivem Calcitriol werden 19-41% der Radioaktivität innerhalb 6-10 Tagen im Urin gefunden.
-Da keine Verträglichkeitsstudien durchgeführt wurden, darf Vitamin D3 Streuli®, Injektionslösung nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
- +Da keine Verträglichkeitsstudien durchgeführt wurden, darf Vitamin D3 Streuli, Injektionslösung nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
-Nach Anbruch 3 Monate haltbar.
-In der Originalverpackung, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
-Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- +In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15–25 °C) und lichtgeschützt lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
-33481, 32435 (Swissmedic)
- +32435 (Swissmedic).
-Vitamin D3 Streuli® Prophylax, Lösung zum Einnehmen: 10 ml mit Dosierpipette, graduiert in 0.1 ml. [D]
-Vitamin D3 Streuli® zur Therapie, Lösung zum Einnehmen: 30 ml mit Dosierpipette, graduiert in 0.2 ml – Schritten. [B]
-Vitamin D3 Streuli® Injektionslösung Ampullen: 10 x 1 ml. [B]
- +Vitamin D3 Streuli Injektionslösung Ampullen: 10× 1 ml. [B]
-Streuli Pharma AG, 8730 Uznach
- +Streuli Pharma AG, 8730 Uznach.
-September 2013
- +September 2013.
|
|