ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Methadon Streuli - Änderungen - 21.11.2023
12 Änderungen an Fachinfo Methadon Streuli
  • -Injektionslösung: Natrii chloridum; Aqua ad iniectabilia q.s. ad solutionem.
  • -Tabletten: Excipiens pro compr.
  • -Tropfen zum Einnehmen: Conserv.: E 218; Excipiens ad solutionem.
  • +Injektionslösung/Ampullen: Natrii chloridum (corresp. Natrium 3.03 mg/ml); Natrii hydroxidum aut Acidum hydrochloricum q.s. ad pH; Aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem.
  • +Tabletten: Cellulosum microcristallinum (E 460i); Solani amylum; Ricini oleum hydrogenatum; Lactosum monohydricum (60.9 mg/Tbl); Gelatina; Crospovidonum.
  • +Tropfen zum Einnehmen (Lösung):
  • +Methadon Streuli 10 mg/ml, Tropfen zum Einnehmen: Methylis parahydroxybenzoas (E 218) (1,0 mg/ml); Aqua purificata.
  • +Methadon Streuli 20 mg/ml, Tropfen zum Einnehmen: Methylis parahydroxybenzoas (E 218) (1,0 mg/ml); Aqua purificata.
  • +Methadon Streuli 50 mg/ml, Tropfen zum Einnehmen: Methylis parahydroxybenzoas (E 218) (1,0 mg/ml); Aqua purificata.
  • -Tropfen zum Einnehmen 10 mg/ml: je nach Schwere der Schmerzzustände 5-30 Tropfen (entspr. 2,5-15,0 mg) alle 6-8 Stunden einnehmen.
  • -Tropfen zum Einnehmen 20 mg/ml: je nach Schwere der Schmerzzustände 2-15 Tropfen (entspr. 2,0-15,0 mg) alle 6-8 Stunden einnehmen.
  • -Tropfen zum Einnehmen 50 mg/ml: je nach Schwere der Schmerzzustände 1-7 Tropfen (entspr. 2,0-14,0 mg) alle 6-8 Stunden einnehmen.
  • -Ampullen: i.m.: Initialdosis: 2,5-10 mg; Erhaltungsdosis: alle 3-4 Std. verabreichen. Maximale Einzeldosis: 20 mg; übliche maximale Tagesdosis: 60 mg. S.c.: Initialdosis: 2,5-10 mg; Erhaltungsdosis: alle 3-4 Std. verabreichen; übliche maximale Tagesdosis: 60 mg. I.v. (langsam): Initialdosis: 2,5 mg; Erhaltungsdosis: alle 3-4 Std. verabreichen.
  • +Tropfen zum Einnehmen (Lösung) 10 mg/ml: je nach Schwere der Schmerzzustände 5-30 Tropfen (entspr. 2,5-15,0 mg) alle 6-8 Stunden einnehmen.
  • +Tropfen zum Einnehmen (Lösung) 20 mg/ml: je nach Schwere der Schmerzzustände 2-15 Tropfen (entspr. 2,0-15,0 mg) alle 6-8 Stunden einnehmen.
  • +Tropfen zum Einnehmen (Lösung) 50 mg/ml: je nach Schwere der Schmerzzustände 1-7 Tropfen (entspr. 2,0-14,0 mg) alle 6-8 Stunden einnehmen.
  • +Injektionslösung/Ampullen: i.m.: Initialdosis: 2,5-10 mg; Erhaltungsdosis: alle 3-4 Std. verabreichen. Maximale Einzeldosis: 20 mg; übliche maximale Tagesdosis: 60 mg. S.c.: Initialdosis: 2,5-10 mg; Erhaltungsdosis: alle 3-4 Std. verabreichen; übliche maximale Tagesdosis: 60 mg. I.v. (langsam): Initialdosis: 2,5 mg; Erhaltungsdosis: alle 3-4 Std. verabreichen.
  • +Hilfsstoffe von besonderem Interesse
  • +Methadon Streuli Tropfen zum Einnehmen
  • +Methyl-4-hydroxybenzoat
  • +Das in Methadon Streuli Tropfen zum Einnehmen enthaltene Methyl-4-hydroxybenzoat kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
  • +Methadon Streuli Injektionslösung
  • +Natrium
  • +Methadon Streuli Injektionslösung enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro ml, d.h. sie ist nahezu «natriumfrei».
  • +Methadon Streuli Tabletten
  • +Lactose
  • +Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Methadon Streuli Tabletten nicht anwenden.
  • +
  • -Methadon ist in äquivalenten Dosen etwa 3-4-fach stärker und auch länger wirksam als Morphin.
  • +Methadon ist in äquivalenten Dosen etwa 3 - 4-fach stärker und auch länger wirksam als Morphin.
  • -Ampullen (1 ml) zu 10 mg: 10 und 100. [A+]
  • +Injektionslösung (s.c., i.m., i.v.): Ampullen (1 ml) zu 10 mg: 10 und 100. [A+]
  • -Tropfen zum Einnehmen (Lösung) 10 mg/ml: 50 ml, 100 ml, 500 ml und 1000 ml. [A+]
  • -Tropfen zum Einnehmen (Lösung) 20 mg/ml/50 mg/ml: 50 ml und 100 ml. [A+]
  • +Tropfen zum Einnehmen (Lösung): 10 mg/ml: 50 ml, 100 ml, 500 ml und 1000 ml. [A+]
  • +Tropfen zum Einnehmen (Lösung): 20 mg/ml/50 mg/ml: 50 ml und 100 ml. [A+]
  • -August 2022.
  • +Juni 2023.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home