12 Änderungen an Fachinfo Ringerlactat B. Braun (nach Hartmann) |
-Ringerlactat B. Braun (nach Hartmann): Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid Dihydrat, Natrium-(S)-Lactat (als Natriumlactat- Lösung 50% m/m.
- +Ringerlactat B. Braun (nach Hartmann): Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid Dihydrat, Natrium-(S)-Lactat (als Natriumlactat- Lösung 50% m/m).
-Die empfohlene Infusionsgeschwindigkeit bei Säuglingen über 3 Monaten und bei Kinder betragt 4 ml/kg pro Stunde bei 0-10 kg Körpergewicht; 40 ml pro Stunde + 2 ml/kg Körpergewicht über 10 kg bei 10-20 kg Körpergewicht; und 60 ml pro Stunde + 1 ml/kg Körpergewicht >20 kg.
- +Die empfohlene Infusionsgeschwindigkeit bei Säuglingen über 3 Monaten und bei Kindern betragt 4 ml/kg pro Stunde bei 0-10 kg Körpergewicht; 40 ml pro Stunde + 2 ml/kg Körpergewicht über 10 kg bei 10-20 kg Körpergewicht; und 60 ml pro Stunde + 1 ml/kg Körpergewicht >20 kg.
-·Vorsichtsmassnahmen»)
- +Vorsichtsmassnahmen»)
-Hyperglykämie (bei Anwendung von Ringerlactat mit Glucose).
- +·Hyperglykämie (bei Anwendung von Ringerlactat mit Glucose).
- +Wegen des Risikos der Entwicklung einer schwerer Lactatazidose und/oder einer Wernicke-Enzephalopathie muss ein vorbestehender Thiamin (Vitamin B1)-Mangel vor der Infusion von glukosehaltigen Lösungen ausgeglichen werden.
- +
-Wirkungsmechanismus /Pharmakodynamik
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
-Juni 2023
-Hanhabungshinweis
-(image)
- +Mai 2024
|
|