24 Änderungen an Fachinfo Nystalocal |
-Wirkstoffe: Nystatinum, Dexamethasonum, Chlorhexidini dihydrochloridum.
-Hilfsstoffe: Macrogolum 400, Excipiens ad unguentum.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Crème mit 100’000 U.I. Nystatin, 1,0 mg Dexamethason und 11,5 mg Chlorhexidindihydrochlorid pro 1 g.
-
- +Wirkstoffe
- +Nystatinum, Dexamethasonum, Chlorhexidini dihydrochloridum.
- +Hilfsstoffe
- +Dinatrii Edetas, Macrogolum 400, Macrogolum 4000.
- +
- +
-Kinder: die Anwendung bei Säuglingen und Kindern erfordert besondere Vorsicht (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen», «Schwangerschaft/Stillzeit» und «Unerwünschte Wirkungen»).
- +Spezielle Dosierungsanweisungen
- +Kinder und Jugendliche
- +Kinder: die Anwendung bei Säuglingen und Kindern erfordert besondere Vorsicht (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen», «Schwangerschaft, Stillzeit» und «Unerwünschte Wirkungen»).
- +Art der Anwendung
- +Topisch.
- +
-Grossflächige und langandauernde Behandlungen (speziell bei Kleinkindern) erfordern grundsätzlich besondere Vorsicht. Eine ununterbrochene Applikationsdauer von 2–3 Wochen sollte nach Möglichkeit nicht überschritten werden.
- +Grossflächige und langandauernde Behandlungen (speziell bei Kleinkindern) erfordern grundsätzlich besondere Vorsicht. Eine ununterbrochene Applikationsdauer von 2-3 Wochen sollte nach Möglichkeit nicht überschritten werden.
- +Schwangerschaft
- +Stillzeit
- +
-Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: häufig <1/10, ≥1/100; gelegentlich <1/100, ≥1/1'000; selten <1/1'000, ≥1/10'000; sehr selten: (<1/10'000).
- +Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: häufig <1/10, ≥1/100; gelegentlich <1/100, ≥1/1'000; selten <1/1'000, ≥1/10'000; sehr selten:(<1/10'000).
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: D07XB05
- +ATC-Code
- +D07XB05
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Pharmakodynamische Daten beim Menschen liegen nicht vor.
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Daten verfügbar.
- +Die Pharmakokinetik von Nystalocal wurde nicht untersucht.
- +Absorption
- +Keine Daten verfügbar.
- +Distribution
- +Keine Daten verfügbar.
- +Metabolismus
- +Keine Daten verfügbar.
- +Elimination
- +Keine Daten verfügbar.
- +
-Dexamethason ist im Tierversuch teratogen und in verschiedenen Testsystemen mutagen. Nystatin besitzt mutagene Eigenschaften. Über die Karzinogenität aller drei Komponenten sind keine schlüssigen Daten verfügbar.
- +Mutagenität
- +Dexamethason ist im Tierversuch teratogen und in verschiedenen Testsystemen mutagen. Nystatin besitzt mutagene Eigenschaften.
- +Karzinogenität
- +Über die Karzinogenität aller drei Komponenten sind keine schlüssigen Daten verfügbar.
-Verfalldatum beachten.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Für Kinder unerreichbar und bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufbewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern.
-38868 (Swissmedic).
- +38868 (Swissmedic)
-Nystalocal Crème 20 g. (B)
- +Nystalocal Crème 20 g (B)
-Medinova AG, 8050 Zürich.
- +Medinova AG, 8050 Zürich
-Dezember 2004.
- +Februar 2020
|
|