16 Änderungen an Fachinfo Temgesic |
-·Benzodiazepine: Eine Anzahl von Todesfällen und Koma sind aufgetreten bei Süchtigen, die Buprenorphin und gleichzeitig Benzodiazepine missbräuchlich intravenös eingenommen haben. Es gab Berichte von respiratorischem und kardiovaskulärem Kollaps bei Patienten, die therapeutische Dosen von Diazepam und analgetische Dosen von Buprenorphin erhalten haben. Die Dosen müssen deshalb limitiert werden und diese Kombination muss insbesondere vermieden verwenden, wenn ein Missbrauch-Risiko besteht. Patienten dürfen Benzodiazepine nur gleichzeitig mit Temgesic einnehmen, wenn dies so verschrieben worden ist (siehe auch unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +·Benzodiazepine: Eine Anzahl von Todesfällen und Koma sind aufgetreten bei Süchtigen, die Buprenorphin und gleichzeitig Benzodiazepine missbräuchlich intravenös eingenommen haben. Es gab Berichte von respiratorischem und kardiovaskulärem Kollaps bei Patienten, die therapeutische Dosen von Diazepam und analgetische Dosen von Buprenorphin erhalten haben. Die Dosen müssen deshalb limitiert werden und diese Kombination muss insbesondere vermieden werden, wenn ein Missbrauch-Risiko besteht. Patienten dürfen Benzodiazepine nur gleichzeitig mit Temgesic einnehmen, wenn dies so verschrieben worden ist (siehe auch unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
-Psychiatrische Erkrankungen VerwirrtheitAbhängigkeitHalluzinationen
-Erkrankungen des Nervensystems Sedierung/SchläfrigkeitBenommenheitKopfschmerzen
- +Psychiatrische Erkrankungen Verwirrtheit Abhängigkeit Halluzinationen
- +Erkrankungen des Nervensystems Sedierung/Schläfrigkeit Benommenheit Kopfschmerzen
-Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und des Mediastinums AtemdepressionBronchospasmus
-Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts ÜbelkeitErbrechen
-Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes JuckreizHautausschlagSchwitzenAngioneurotisches Oedem
-Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Arzneimittel wirkungslosArzneimittel-InteraktionMüdigkeit
- +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und des Mediastinums Atemdepression Bronchospasmus
- +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Übelkeit Erbrechen
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Juckreiz Hautausschlag Schwitzen Angioneurotisches Oedem
- +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Arzneimittel wirkungslos Arzneimittel-Interaktion Müdigkeit
-Temgesic ist ein hochwirksames auf das ZNS wirkende Analgetikum zur Behandlung mittelstarker bis starker akuter und prolongierter Schmerzen bzw. bei ungenügender Wirksamkeit nicht-opioider Analgetika und/oder schwacher Opioide.
- +Temgesic ist ein hochwirksames auf das ZNS wirkendes Analgetikum zur Behandlung mittelstarker bis starker akuter und prolongierter Schmerzen bzw. bei ungenügender Wirksamkeit nicht-opioider Analgetika und/oder schwacher Opioide.
-Buprenorphin ist eine agonistisch/antagonistische opiatartige Substanz mit geringerem Suchtpotential als reine Opiat-Agonisten. Verminderte Wirksamkeit aufgrund von Gewöhnung bei längerer Behandlung ist nicht beobachtet worden.
- +Buprenorphin ist eine agonistisch-/antagonistische opiatartige Substanz mit geringerem Suchtpotential als reine Opiat-Agonisten. Verminderte Wirksamkeit aufgrund von Gewöhnung bei längerer Behandlung ist nicht beobachtet worden.
-Temgesic Sublingual-Tabletten können bei Raumtemperatur (15–25 °C) und normaler Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Siehe auch Haltbarkeitsdatum auf der Packung.
- +Temgesic Sublingual-Tabletten nicht über 30 °C lagern. Siehe Haltbarkeitsdatum auf der Packung.
-Reckitt Benckiser (Switzerland) AG, 8304 Wallisellen.
- +Indivior Schweiz AG, 6340 Baar.
-April 2016.
- +September 2016.
|
|