ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Lidazon liquide - Änderungen - 10.09.2021
16 Änderungen an Fachinfo Lidazon liquide
  • -Wirkstoffe: Cetylpyridiniumchlorid, 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Lidocainhydrochlorid.
  • -Hilfsstoffe: Propylenglycol, Saccharin, Aromastoffe, Farbstoff: Amaranth (E 123). Enthält 12% Vol. Alkohol.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -1 ml Lösung enthält 0,4 mg Cetylpyridiniumchlorid, 0,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol und 66 µg Lidocainhydrochlorid.
  • +Wirkstoffe
  • +Cetylpyridiniumchlorid, 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Lidocainhydrochlorid-Monohydrat.
  • +Hilfsstoffe
  • +Ethanol (12% vol.), Propylenglycol 39.817 mg / 1 ml, Macrogolglycerolhydroxy stearat 2.673 mg / 1 ml, Natriumchlorid, Dinatriumedetat, Anethol, Dinatriumhydrogenphosphat, ätherisches Salbeiöl, Saccharin-Natrium, Amaranth (E123), Aromastoffe (Caramel), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes Wasser.
  • +
  • +Übliche Dosierung
  • +Kindern und Jugendlichen
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Lidazon flüssig bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Bei Kindern und Jugendlichen (s. «Dosierung/Anwendung»).
  • +Macrogolglycerolhydroxystearat kann Hautreizungen hervorrufen.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Lidazon flüssig enthält 12% Vol. Alkohol.
  • +Ausserdem, Lidazon flüssig enthält 12% Vol. Alkohol.
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: R02AA06
  • +ATC-Code
  • +R02AA06
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Siehe «Wirkungsmechanismus».
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Siehe «Wirkungsmechanismus».
  • +
  • -Lidocain wird über die Mundschleimhaut schnell absorbiert; nach oraler Verabreichung unterliegt es einem ca. 35% First-pass-Effekt bei der Leberpassage. Lidocain wird in der Leber rasch metabolisiert; weniger als 10% Lidocain wird unverändert im Urin ausgeschieden.
  • +Absorption
  • +Lidocain wird über die Mundschleimhaut schnell absorbiert; nach oraler Verabreichung unterliegt es einem ca. 35% First-pass-Effekt bei der Leberpassage.
  • +Distribution
  • +Lidocain sind an Plasmaproteine gebunden und tritt in die Muttermilch über.
  • +Metabolismus
  • +Lidocain wird in der Leber rasch metabolisiert
  • +Elimination
  • +Lidocain und seine Metaboliten werden über die Nieren ausgeschieden, weniger als 10 % als unverändertes Lidocain.
  • -Lidazon flüssig enthält 12% Vol. Alkohol.
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
  • -Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -April 2014.
  • +Februar 2021.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home