ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Deponit 5 - Änderungen - 14.08.2019
10 Änderungen an Fachinfo Deponit 5
  • -Die Behandlung sollte mit 1 System Deponit 5 begonnen werden. Bei Bedarf und guter Verträglichkeit kann die Dosis auf 1×1 Deponit 10 oder 1×1 Deponit 10 und 1 Deponit 5 oder 1×2 Deponit 10 täglich erhöht werden.
  • +Die Behandlung sollte mit 1 Pflaster Deponit 5 begonnen werden. Bei Bedarf und guter Verträglichkeit kann die Dosis auf 1×1 Deponit 10 oder 1×1 Deponit 10 und 1 Deponit 5 oder 1×2 Deponit 10 täglich erhöht werden.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Deponit 5/10 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Deponit 5/10 bei Kindern und Jugendlichen sind bisher nicht geprüft worden.
  • -Aufgrund seiner pharmakologischen Wirkung (Hemmung des Abbaus von cGMP) potenzieren Phosphodiesterase-Inhibitoren (wie z.B Sildenafil, Vardenafil oder Tadalafil) den blutdrucksenkenden Effekt von Nitraten und anderen NO-Donatoren, was zu schwerwiegender therapieresistenter Hypotension führen kann. Die Behandlung mit Deponit darf daher nicht erfolgen bei Patienten, die in den letzten 24 Stunden Phosphodiesterase-Inhibitoren (z.B. Sildenafil, Vardenafil, Tadalafil) eingenommen haben (oder 48 Stunden im Fall von Tadalafil). Der Patient muss über diese potentiell lebensbedrohende Interaktion informiert werden.
  • +Aufgrund ihrer pharmakologischen Wirkung (Hemmung des Abbaus von cGMP) potenzieren Phosphodiesterase-Inhibitoren (wie z.B Sildenafil, Vardenafil oder Tadalafil) den blutdrucksenkenden Effekt von Nitraten und anderen NO-Donatoren, was zu schwerwiegender therapieresistenter Hypotension führen kann. Die Behandlung mit Deponit darf daher nicht erfolgen bei Patienten, die in den letzten 24 Stunden Phosphodiesterase-Inhibitoren (z.B. Sildenafil, Vardenafil, Tadalafil) eingenommen haben (oder 48 Stunden im Fall von Tadalafil). Der Patient muss über diese potentiell lebensbedrohende Interaktion informiert werden.
  • -Die Glyceroltrinitrat-Pflaster enthalten kein Aluminium oder andere Metallelemente. Daher muss das Pflaster vor der Durchführung eines MRI oder einer Kardioversion nicht entfernt werden. Es besteht kein Risiko von Hautverbrennungen durch das Aufkleben von Pflaster.
  • +Die Glyceroltrinitrat-Pflaster enthalten kein Aluminium oder andere Metallelemente. Daher muss das Pflaster vor der Durchführung eines MRI oder einer Kardioversion nicht entfernt werden. Es besteht kein Risiko von Hautverbrennungen durch das Pflaster.
  • -Während der Behandlung mit Deponit sollte der Genuss von Alkohol vermieden werden, da Alkohol den gefässerweiternden Effekt und die blutdrucksenkende Wirkung von Glyceroltrinitrat verstärken kann (siehe Interaktionen).
  • +Während der Behandlung mit Deponit sollte der Genuss von Alkohol vermieden werden, da Alkohol den gefässerweiternden Effekt und die blutdrucksenkende Wirkung von Glyceroltrinitrat verstärken kann (siehe «Interaktionen»).
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home