14 Änderungen an Fachinfo Rinoral |
-Wirkstoff: Pseudoephedrini hydrochloridum.
-Hilfsstoffe:
- +Wirkstoffe
- +Pseudoephedrini hydrochloridum.
- +Hilfsstoffe
- +Ischämische Optikusneuropathie
- +Es wurden Fälle von ischämischer Optikusneuropathie bei der Anwendung von Pseudoephedrin berichtet. Bei plötzlichem Auftreten eines Verlusts des Sehvermögens oder einer verminderten Sehschärfe, wie bei einem Skotom, sollte die Anwendung von Pseudoephedrin abgebrochen werden.
- +Augenerkrankungen
- +Unbekannt: Ischämische Optikusneuropathie.
-ATC-Code: R01BA02
- +ATC-Code
- +R01BA02
- +Wirkungsmechanismus
- +
-Diese Substanz besitzt vasokonstriktorische, schleimhautabschwellende und bronchodilatatorische Wirkungen. Die pharmakologische Wirkung von Pseudoephedrinhydrochlorid – derjenigen von Ephedrin ähnlich, jedoch mit weniger ausgeprägter Beeinflussung des Blutdruckes und des Zentralnervensystems – wird über periphere sympathische Bahnen vermittelt und äussert sich in einer Abschwellung der Schleimhaut in den oberen Luftwegen.
- +Diese Substanz besitzt vasokonstriktorische, schleimhautabschwellende und bronchodilatatorische Wirkungen.
- +Pharmakodynamik
- +Die pharmakologische Wirkung von Pseudoephedrinhydrochlorid – derjenigen von Ephedrin ähnlich, jedoch mit weniger ausgeprägter Beeinflussung des Blutdruckes und des Zentralnervensystems – wird über periphere sympathische Bahnen vermittelt und äussert sich in einer Abschwellung der Schleimhaut in den oberen Luftwegen.
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben.
- +
-Die galenische Form von Pseudoephedrinhydrochlorid, Kapseln mit langanhaltender Wirkstofffreigabe (Diffucaps®), ermöglicht die Aufrechterhaltung von länger anhaltenden wirksamen Blutspiegeln. Spitzenwerte werden vermieden. Auf diese Weise erhält Rinoral seine therapeutische Wirkung über 8–12 Stunden aufrecht.
-Rasche Verteilung im gesamten Körper. Verteilungsvolumen 2–3 l/kg, keine wesentliche Proteinbindung.
- +Die galenische Form von Pseudoephedrinhydrochlorid, Kapseln mit langanhaltender Wirkstofffreigabe (Diffucaps®), ermöglicht die Aufrechterhaltung von länger anhaltenden wirksamen Blutspiegeln. Spitzenwerte werden vermieden. Auf diese Weise erhält Rinoral seine therapeutische Wirkung über 8-12 Stunden aufrecht.
- +Rasche Verteilung im gesamten Körper. Verteilungsvolumen 2-3 l/kg, keine wesentliche Proteinbindung.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Arzneimittel sollen ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
-September 2019.
- +Juli 2020.
|
|