16 Änderungen an Fachinfo Rinoral |
-Nur für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: Je eine Kapsel alle 12 Std., vorzugs-weise morgens und abends, mit genügend Flüssigkeit unzerkaut einnehmen.
- +Nur für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: Je eine Kapsel alle 12 Std., vorzugsweise morgens und abends, mit genügend Flüssigkeit unzerkaut einnehmen.
-Die Absorption von Rinoral aus dem Magen-Darm-Trakt kann durch gleichzeitige Gabe von Aluminiumhydroxyd erhöht werden.
- +Die Absorption von Rinoral aus dem Magen-Darm-Trakt kann durch gleichzeitige Gabe von Aluminiumhydroxid erhöht werden.
-Sehr selten: fixes Arzneiexanthem
-Unbekannt (Einzelfälle aus Postmarketing Erfahrung mit Pseudoephedrin): Schwere Hautreaktionen, einschliesslich akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP)
- +Sehr selten: fixes Arzneiexanthem.
- +Unbekannt (Einzelfälle aus Postmarketing Erfahrung mit Pseudoephedrin): Schwere Hautreaktionen, einschliesslich akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP).
-Gelegentlich: Mundtrockenheit
-Sehr selten: ischämische Kolitis
- +Gelegentlich: Mundtrockenheit.
- +Sehr selten: ischämische Kolitis.
-Gelegentlich: Unruhe, Schlaflosigkeit
- +Gelegentlich: Unruhe, Schlaflosigkeit.
-Gelegentlich: Palpitationen, Herzfrequenz erhöht
- +Gelegentlich: Palpitationen, Herzfrequenz erhöht.
-47105 (Swissmedic)
- +47105 (Swissmedic).
-Rinoral Retardkapseln: 10, 20 (C)
- +Rinoral Retardkapseln: 10, 20 (B)
|
|