4 Änderungen an Fachinfo NeoCitran Grippe / Erkältung für Erwachsene |
-Pflanzliches Arzneimittel
-Was ist Traumium Capsicum Patch und wann wird es angewendet?
-Traumium Capsicum Patch ist ein Pflaster, das zur lokalen Behandlung von Schmerzen wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, und Muskel- und Nervenschmerzen angewendet wird. Es wirkt unterstützend bei rheumatischen Beschwerden. Weitere Anwendungsgebiete sind: degenerative Gelenkerkrankung, Zustand nach traumatisch bedingten Verletzungen der Sehnen, Bänder, Muskeln, Gelenke z.B. nach Verstauchung, Prellung, Zerrung.
-Traumium Capsicum Patch enthält Cayennepfeffer-Extrakt mit dem Wirkstoff Capsaicin. Capsaicin hat schmerzstillende Eigenschaften. Es regt ausserdem die Durchblutung im Anwendungsgebiet an, wodurch eine angenehme Wärmewirkung entsteht, was den Heilungsprozess unterstützt.
-Was sollte dazu beachtet werden?
-Bei starker Wärmewirkung ist die Behandlung abzubrechen.
-Wann darf Traumium Capsicum Patch nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
-Das Pflaster darf nicht bei Hauterkrankungen, auf offenen Wunden sowie bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe angewendet werden. Bei akuten Entzündungen darf das Pflaster nicht angewendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
-• an anderen Krankheiten leiden
-• Allergien haben oder
-• Andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
-Die Anwendung und Sicherheit von Traumium Capsicum Patch bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
-Darf Traumium Capsicum Patch während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
-Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Traumium Capsicum Patch nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden.
-Wie verwenden Sie Traumium Capsicum Patch?
-Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
-Das Pflaster wird auf die unverletzte Haut direkt über der Schmerzstelle aufgebracht. Entfernen Sie das Abdeckpapier und kleben Sie das Pflaster auf die gereinigte und trockene Haut. Das Pflaster kann bis zu 24 Stunden getragen werden. Nach einem Tag Unterbruch kann die Behandlung bis zu maximal 3 Wochen lang wiederholt werden.
-Halten Sie sich bitte an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Nicht anwenden bei Kindern unter 12 Jahren.
-Welche Nebenwirkungen kann Traumium Capsicum Patch haben?
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Traumium Capsicum Patch auftreten: Juckreiz, Hautausschlag oder starkes Brennen. Sollte eine der Nebenwirkungen auftreten, soll das Pflaster nicht weiter verwendet werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
-Was ist ferner zu beachten?
-Traumium Capsicum Patch ist bei Raumtemperatur (15-25°C), vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Was ist in Traumium Capsicum Patch enthalten?
-1 Pflaster (2.7g) enthält 3.2% m/m ethanolischen 80% (v/v) Cayennepfeffer-Flüssigextrakt (4-7:1), entsprechend 0.07% m/m Capsaicinoide. Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe (Mandelöl, Rosmarinöl und Lavendelöl u.a.).
-Wo erhalten Sie Traumium Capsicum Patch? Welche Packungen sind erhältlich?
-In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
-Packungen zu 5 und 10 Pflastern à 10x12cm.
-Zulassungsnummer
-66660 (Swissmedic)
-Zulassungsinhaberin
-Drossapharm AG, Basel
-Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +NeoCitran Grippe/Erkältung sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden, es sei denn, der erwartete Nutzen für die Schwangere / Mutter rechtfertigt das potenzielle Risiko für den Fötus / Säugling. Nur nach ärztlicher Nutzen-Risiko Abwägung anwenden und die niedrigste wirksame Dosis und die kürzest mögliche Behandlungsdauer beachten.
- +Die Sicherheit von NeoCitran Grippe/Erkältung während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht spezifisch untersucht. Die verfügbaren Daten der einzelnen Wirkstoffe werden folgend aufgeführt.
- +Schwangerschaft
- +Paracetamol: Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für die Föten gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Das Risiko einer Paracetamol-Einnahme während der Schwangerschaft bezüglich Funktions- und Organschäden, Missbildungen und Adaptionsstörungen in korrekter Dosierung gilt zurzeit als gering.
- +Pheniramin: Für Pheniramin liegen keine adäquaten Daten zur Reproduktions-, Embryo- oder Fetotoxizität bei Tier und Mensch vor.
- +Phenylephrin: Es liegen nur begrenzte Daten zur Anwendung von Phenylephrin bei Schwangeren vor. Vasokonstriktion der Uterusgefässe und verminderte Uterusdurchblutung nach Anwendung von Phenylephrin können zu einer fetalen Hypoxie führen.
- +In Abwesenheit von adäquaten Daten sollten Phenylephrin und Pheniramin während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
- +Ascorbinsäure: Die empfohlene zulässige Höchstmenge (tolerable upper intake level, UL) für Ascorbinsäure beträgt 1'800 mg/Tag (Schwangerschaft <18 Jahre) und 2'000 mg/Tag (Schwangerschaft >18 Jahre). Der UL entspricht der maximalen täglichen Nährstoffaufnahme, bei der keine gesundheitlichen Risiken zu erwarten sind.
- +Während der Schwangerschaft sollte NeoCitran Grippe/Erkältung nicht eingenommen werden.
- +Stillzeit
- +Paracetamol tritt in die Muttermilch über. Die Paracetamol-Konzentration in der Muttermilch ist ähnlich wie die momentane Konzentration im Plasma der Mutter. Über Hautausschlag bei gestillten Säuglingen wurde berichtet. Es sind jedoch keine bleibenden, nachteiligen Folgen für den Säugling bekannt.
- +Pheniramin: Es liegen keine Daten zum Übertritt von Pheniramin in die Muttermilch vor.
- +Phenylephrin: Es liegen keine Daten zum Übertritt von Phenylephrin in die Muttermilch vor.
- +In Abwesenheit von adäquaten Daten sollten Phenylephrin und Pheniramin von stillenden Frauen nicht eingenommen werden.
- +Ascorbinsäure: Die empfohlene zulässige Höchstmenge (tolerable upper intake level, UL) für Ascorbinsäure beträgt 1'800 mg/Tag (Stillzeit <18 Jahre) und 2'000 mg/Tag (Stillzeit >18 Jahre). Der UL entspricht der maximalen täglichen Nährstoffaufnahme, bei der keine gesundheitlichen Risiken zu erwarten sind.
- +Während der Stillzeit sollte NeoCitran Grippe/Erkältung nicht eingenommen werden.
-Médicament phytothérapeutique
-Qu’est-ce que le Traumium Capsicum Patch et quand est-il utilisé?
-Traumium Capsicum Patch est un emplâtre utilisé pour le traitement local des douleurs telles que les douleurs dorsales, les contractions de la nuque, les douleurs musculaires et les névralgies. Il peut servir de traitement d’appoint en cas de douleurs rhumatismales. Autres indications: maladies dégénératives des articulations, état suite aux traumatismes subis au niveau des tendons, ligaments, muscles, articulations et dus, p. ex. à des foulures, des contusions, des claquages.
-Traumium Capsicum Patch contient l’extrait de poivre de Cayenne dont le principe actif est la capsaïcine. La capsaïcine a des propriétés analgésiques. En outre, elle stimule la circulation sanguine dans la région traitée, ce qui déclenche une sensation de chaleur agréable et favorise la guérison.
-De quoi faut-il tenir compte en dehors du traitement?
-Le traitement doit être interrompu si une sensation de chaleur excessive est ressentie.
-Quand Traumium Capsicum Patch ne doit-il pas être utilisé ou seulement avec précaution?
-L’emplâtre ne doit pas être utilisé en cas d’affections de la peau, sur des plaies ouvertes ou en cas d’hypersensibilité connue envers l’un des composants ou en cas d’inflammations aiguës.
-Evitez le contact avec les yeux et les muqueuses. Prévenez votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste si:
-• vous souffrez d’une autre maladie
-• vous êtes allergique
-• vous prenez ou utilisez déjà d’autres médicaments en usage interne ou externe (même en automédication!)
-L’utilisation et la sécurité de Traumium Capsicum Patch chez les enfants de moins de 12 ans n’ont pas encore fait l’objet de tests.
-Traumium Capsicum Patch peut-il être utilisé pendant la grossesse ou l’allaitement?
-Traumium Capsicum Patch ne peut être utilisé que sur prescription médicale pendant la grossesse et l’allaitement.
-Comment utiliser Traumium Capsicum Patch?
-Adultes et adolescents de plus de 12 ans
-L’emplâtre est appliqué sur une peau saine, directement sur la zone douloureuse. Enlevez le film de protection et collez l’emplâtre sur une peau nettoyée et sèche. L’emplâtre peut être porté en continu pendant une durée pouvant aller jusqu’à 24 heures. Le traitement peut être répété après un jour d’interruption. La durée maximum du traitement est de 3 semaines.
-Conformez-vous au dosage figurant sur la notice ou prescrit par votre médecin. Si vous estimez que l’efficacité du médicament est trop faible ou au contraire trop forte, prévenez votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste.
-Ne pas utiliser ce dispositif médical chez les enfants de moins de 12 ans.
-Quels effets secondaires Traumium Capsicum Patch peut-il provoquer?
-L’utilisation de Traumium Capsicum Patch peut provoquer les effets indésirables suivants : démangeaisons, éruptions cutanées et forte sensation de brûlure. En cas d’apparition de l’un de ces effets indésirables, cessez le traitement.
-Si vous remarquez des effets indésirables qui ne sont pas mentionnés dans la notice, prévenez voter médecin, votre pharmacien ou votre droguiste.
-A quoi faut-il encore faire attention?
-Conservez Traumium Capsicum Patch à température ambiante (15-25ºC), à l’abri du soleil et de l’humidité et hors de portée des enfants. Le médicament ne doit pas être utilisé au-delà de la date figurant après la mention « EXP» sur le récipient. Pour de plus amples renseignements, consultez votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste.
-Que contient Traumium Capsicum Patch?
-1 emplâtre (2,7 g) contient 3,2 % m/m d’extrait liquide de poivre de Cayenne éthanolique 80 % (v/v) (4-7 :1), correspondant à 0,07 % m/m de capsaïcinoïdes. Ce produit contient des excipients supplémentaires (huile d’amande, huile essentielle de romarin, de lavande, etc.).
-Où obtenez-vous Traumium Capsicum Patch? Quels sont les emballages à disposition sur le marché?
-En pharmacie et en droguerie, sans ordonnance médicale.
-Les emplâtres sont disponibles en format 10 x 12 cm vendus en boîte de 5 ou 10.
-Numéro d’autorisation
-66660 (Swissmedic).
-Titulaire de l’autorisation
-Drossapharm SA, 4002 Bâle.
-Cette notice d’emballage a été vérifiée pour la dernière fois en janvier 2010 par l’autorité de contrôle des médicaments (Swissmedic).
- +Zulassungsinhaberin
- +GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch.
|
|