36 Änderungen an Fachinfo Torem 2,5 |
-Wirkstoff: Torasemidum.
-Hilfsstoffe: lactosum monohydricum, povidonum K 25 (Torem 200), Excip. pro compresso.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
- +Wirkstoffe
- +Torasemidum.
- +Hilfsstoffe
-Weisse Tabletten, Torasemidum 2,5 mg
- +Lactosum monohydricum 60.50 mg, maydis amylum, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas.
-Weisse Tabletten mit Bruchrillen, Torasemidum 5 mg
- +Lactosum monohydricum 58.00 mg, maydis amylum, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas.
-Weisse Tabletten mit Bruchrillen, Torasemidum 10 mg
- +Lactosum monohydricum 116.00 mg, maydis amylum, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas.
-Weisse Tabletten mit Kreuzbruchrillen, Torasemidum 200 mg
- +Lactosum monohydricum 97.00 mg, crospovidonum, povidonum K 25 12.00 mg, cellulosum microcristallinum, magnesii stearas.
- +
-Zur Aufrechterhaltung einer Restdiurese bei schwerer Niereninsuffizienz - auch unter Dialyse, falls eine nennenswerte Rest-Diurese vorliegt (mehr als 200 ml/24 Stunden), wenn Oedeme und Bluthochdruck bestehen.
- +Zur Aufrechterhaltung einer Restdiurese bei schwerer Niereninsuffizienz - auch unter Dialyse, falls eine nennenswerte Rest-Diurese vorliegt (mehr als 200 ml/24 Stunden), wenn Ödeme und Bluthochdruck bestehen.
-Spezielle Dosierungsanweisungen
-Leberfunktionsstörungen
- +Patienten mit Leberfunktionsstörungen
-Nierenfunktionsstörungen
- +Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
-Pädiatrie
- +Kinder und Jugendliche
-Art und Dauer der Anwendung
- +Art der Anwendung
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +Anzeichen und Symptome
- +Behandlung
-ATC-Code: C03CA04
-Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
- +ATC-Code
- +C03CA04
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
-Aufgrund dieser Eigenschaften führt Torasemid zu einer Ausschwemmung von Oedemen. Bei Herzinsuffizienz bewirkt Torasemid eine Verbesserung der Symptomatik und durch Senkung der Vor- und Nachlast eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Myokards.
- +Aufgrund dieser Eigenschaften führt Torasemid zu einer Ausschwemmung von Ödemen. Bei Herzinsuffizienz bewirkt Torasemid eine Verbesserung der Symptomatik und durch Senkung der Vor- und Nachlast eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Myokards.
-Die terminale Eliminations-Halbwertszeit (t½β) von Torasemid und seinen Metaboliten beträgt bei Gesunden 3-4 Stunden. Die totale Clearance (Cltot) von Torasemid liegt bei 40 ml/min, die renale Clearance (Clr) bei ca. 10 ml/min.
- +Die terminale Eliminations-Halbwertszeit (t½) von Torasemid und seinen Metaboliten beträgt bei Gesunden 3-4 Stunden. Die totale Clearance (Cltot) von Torasemid liegt bei 40 ml/min, die renale Clearance (Clr) bei ca. 10 ml/min.
-Kanzerogenität
- +Mutagenität
- +Invitro- und Invivo-Tests erbrachten keine Hinweise auf ein mutagenes Potential von Torasemid und seinem Hauptmetaboliten beim Menschen.
- +Karzinogenität
-Mutagenität
-Invitro- und Invivo-Tests erbrachten keine Hinweise auf ein mutagenes Potential von Torasemid und seinem Hauptmetaboliten beim Menschen.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Nicht über 30 °C und für Kinder unzugänglich lagern.
- +Nicht über 25 °C und für Kinder unzugänglich lagern.
-Torem 5 Tabletten: 20, 100 Tabletten [B]
-Torem 10 Tabletten: 20, 100 Tabletten [B]
-Torem 200 Tabletten: 20, 100 Tabletten [B]
- +Torem 5 Tabletten (mit Bruchrille, teilbar): 20, 100 Tabletten [B]
- +Torem 10 Tabletten (mit Bruchrille, teilbar): 20, 100 Tabletten [B]
- +Torem 200 Tabletten (mit Kreuzbruchrillen, teilbar): 20, 100 Tabletten [B]
-Oktober 2017.
-
- +September 2019.
- +[Version 101D]
- +
|
|