10 Änderungen an Fachinfo Zavedos Lyophilisat 5 mg |
-Glycerolum, acidum hydrochloridum, aqua ad iniectabilia.
- +Glycerolum, acidum hydrochloridum, aqua ad iniectabile.
-Eine paravenöse Injektion muss vermieden werden, es könnten schwere lokale Gewebsschäden (Vesikation, schwere Zellulitis und Nekrose) auftreten. Durch genaues Einhalten der Verabreichungsempfehlungen kann das Risiko einer Thrombophlebitis oder Extravasation verringert werden (siehe «Sonstige Hinweise/Hinweise für die Handhabung»). Bei Anzeichen einer Extravasation ist die Verabreichung sofort abzubrechen.
- +Eine paravenöse Injektion muss vermieden werden, es könnten schwere lokale Gewebsschäden (Vesikation, schwere Zellulitis und Nekrose) auftreten. Durch genaues Einhalten der Verabreichungsempfehlungen kann das Risiko einer Thrombophlebitis oder Extravasation verringert werden (siehe «Sonstige Hinweise / Hinweise für die Handhabung»). Bei Anzeichen einer Extravasation ist die Verabreichung sofort abzubrechen.
-Zavedos Solution enthält kein Konservierungsmittel. Aus mikrobiologischer Sicht sollten die Cytosafe Durchstechflaschen deshalb nach Anbruch sofort verwendet werden. Falls erforderlich, können sie maximal 24 Stunden im Kühlschrank (2-8 °C) aufbewahrt werden.
- +Zavedos Solution enthält kein Konservierungsmittel. Aus mikrobiologischer Sicht sollten die Durchstechflaschen deshalb nach Anbruch sofort verwendet werden. Falls erforderlich, können sie maximal 24 Stunden im Kühlschrank (2-8 °C) aufbewahrt werden.
-Zavedos Solution 5 mg/5 ml: 1 Cytosafe Durchstechflasche. [A]
-Zavedos Solution 10 mg/10 ml: 1 Cytosafe Durchstechflasche. [A]
-Zavedos Solution 20 mg/20 ml: 1 Cytosafe Durchstechflasche. [A]
- +Zavedos Solution 5 mg/5 ml: 1 Durchstechflasche. [A]
- +Zavedos Solution 10 mg/10 ml: 1 Durchstechflasche. [A]
- +Zavedos Solution 20 mg/20 ml: 1 Durchstechflasche. [A]
-LLD V022
- +LLD V023
|
|