ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Orgaran - Änderungen - 14.01.2016
12 Änderungen an Fachinfo Orgaran
  • -Umstellung von i.v.-Infusion von Orgaran: Orale Antikoagulantien werden zusammen mit der Infusion verabreicht (Maximale Infusionsrate: 300 Einheiten/h), welche beendet wird, wenn die INRatio ³ 1,5 beträgt. Bei hohem Blutungsrisiko sollte die Infusion beendet, und 2 x tgl. 750 Anti-Xa-Einheiten Orgaran s.c. injiziert werden. 24 Stunden später sollte die Umstellung auf orale Antikoagulantien begonnen werden wie zuvor beschrieben. Alternativ kann nach Beendigung der Infusion mit Orgaran nach einem Intervall von 12 Stunden direkt mit der oralen Antikoagulation begonnen werden.
  • +Umstellung von i.v.-Infusion von Orgaran: Orale Antikoagulantien werden zusammen mit der Infusion verabreicht (Maximale Infusionsrate: 300 Einheiten/h), welche beendet wird , wenn die INRatio ³ 1,5 beträgt. Bei hohem Blutungsrisiko sollte die Infusion beendet, und 2 x tgl. 750 Anti-Xa-Einheiten Orgaran s.c. injiziert werden. 24 Stunden später sollte die Umstellung auf orale Antikoagulantien begonnen werden wie zuvor beschrieben. Alternativ kann nach Beendigung der Infusion mit Orgaran nach einem Intervall von 12 Stunden direkt mit der oralen Antikoagulation begonnen werden.
  • -Bei Patienten > 90 kg Körpergewicht wird empfohlen, ein- bis zweimal pro Woche, die Anti-Xa-Spiegel zu bestimmen.
  • +Bei Patienten > 90 kg Körpergewicht wird empfohlen, ein- bis zweimal pro Woche , die Anti-Xa-Spiegel zu bestimmen.
  • -Unkontrollierbare aktive Blutung ausser bei Patienten mit HIT und Fehlen einer alternativen antithrombotischen Behandlung;
  • +Unkontrollierbare aktive Blutung ausser bei Patienten mit HIT und Fehlen einer alternativen antithrombotischen Behandlung;
  • -Die Eliminations-Halbwertzeit von Danaparoid beträgt über die Anti-Xa-Aktivität gemessen ungefähr 25 Stunden und über die Hemmung der Thrombinbildung gemessen ungefähr 7 Stunden. Die Halbwertzeiten sind unabhängig von Dosierung, Alter und Geschlecht. Die Steady-State-Spiegel der Anti-Xa-Aktivität im Plasma werden üblicherweise innerhalb von 4-5 Tagen nach Verabreichung erreicht. Wenn man die Antithrombin-Aktivität zugrunde legt, werden Steady-State-Spiegel im Plasma bereits früher erreicht, d.h. innerhalb von 1-2 Tagen.
  • +Die Eliminations-Halbwertszeit von Danaparoid beträgt über die Anti-Xa Aktivität gemessen ungefähr 25 Stunden und über die Hemmung der Thrombinbildung gemessen ungefähr 7 Stunden. Die Halbwertzeiten sind unabhängig von Dosierung, Alter und Geschlecht. Die Steady-State-Spiegel der Anti-Xa-Aktivität im Plasma werden üblicherweise innerhalb von 4-5 Tagen nach Verabreichung erreicht. Wenn man die Antithrombin-Aktivität zugrunde legt, werden Steady-State-Spiegel im Plasma bereits früher erreicht, d.h. innerhalb von 1-2 Tagen.
  • -Bei Patienten mit stark beeinträchtigter Nierenfunktion ist die Halbwertzeit der plasmatischen Anti-Xa-Aktivität verlängert.
  • +Bei Patienten mit stark beeinträchtigter Nierenfunktion ist die Halbwertszeit der plasmatischen Anti-Xa-Aktivität verlängert.
  • -Pro Farma AG, Baar.
  • +Aspen Pharma Schweiz GmbH, Baar.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home