ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Desomedin - Änderungen - 09.09.2025
12 Änderungen an Fachinfo Desomedin
  • -4–6 mal pro Tag 2 Tropfen in das Auge instillieren. Jeden Tag einen neuen Tagesdosenbehälter verwenden, diesen nach jedem Gebrauch sofort wieder verschliessen und am Ende des Tages wegwerfen.
  • +4–6 mal pro Tag 2 Tropfen in das Auge instillieren.
  • -Nach der Instillation von Desomedin DD kann die systemische Absorption durch 2-minütige Okklusion des Nasolacrimalgangs (bei geschlossenen Auge) reduziert werden.
  • +Nach der Instillation von Desomedin kann die systemische Absorption durch 2-minütige Okklusion des Nasolacrimalgangs (bei geschlossenen Auge) reduziert werden.
  • -Hinweis für Kontaktlinsenträger: Während der Behandlung mit Desomedin DD sollen keine Kontaktlinsen getragen werden.
  • +Hinweis für Kontaktlinsenträger: Während der Behandlung mit Desomedin sollen keine Kontaktlinsen getragen werden.
  • -Es ist bis heute kein Fall von Überdosierung bekannt geworden. Sollte eine zu grosse Menge Desomedin DD ins Auge gelangen, ist mit lauwarmem Wasser zu spülen.
  • +Es ist bis heute kein Fall von Überdosierung bekannt geworden. Sollte eine zu grosse Menge Desomedin ins Auge gelangen, ist mit lauwarmem Wasser zu spülen.
  • -Nach dem Öffnen des Alu-Sachets bleiben die Tagesdosenbehälter 30 Tage haltbar. Jeden Tag einen neuen Tagesdosenbehälter verwenden, diesen nach jedem Gebrauch sofort wieder verschliessen und am Ende des Tages wegwerfen.
  • +Das Fläschchen zu 10 ml nach dem Öffnen nicht länger als 30 Tage verwenden.
  • -Desomedin DD Augentropfen 10 × 0,6 ml (wiederverschliessbar). (B)
  • +Desomedin Augentropfen, Lösung 10 ml. (B)
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home