ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Acular - Änderungen - 06.05.2022
6 Änderungen an Fachinfo Acular
  • -·Antibiotika (z.B. Gentamycin, Tobramycin, Neomycin, Polymyxin)
  • -·Sedativa (z.B. Diazepam, Hydroxyzin, Lorazepam, Promethazin)
  • -·Miotika, Mydriatika, Zykloplegika (z.B. Acetylcholin, Atropin, Cyclopentolat, Epinephrin, Physostigmin, Phenylephrin, Timololmaleat)
  • -·Hyaluronidase
  • -·Lokalanästhetika (z.B. Bupivacain, Lidocain, Tetracain)
  • +Antibiotika (z.B. Gentamycin, Tobramycin, Neomycin, Polymyxin)
  • +Sedativa (z.B. Diazepam, Hydroxyzin, Lorazepam, Promethazin)
  • +Miotika, Mydriatika, Zykloplegika (z.B. Acetylcholin, Atropin, Cyclopentolat, Epinephrin, Physostigmin, Phenylephrin, Timololmaleat)
  • +Hyaluronidase
  • +Lokalanästhetika (z.B. Bupivacain, Lidocain, Tetracain)
  • -Obwohl in der Literatur ventrikuläre Septumdefekte bei Ratten unter einer Ketorolac-Dosis von 25 mg/kg (625fach höhere Dosis als die für den Menschen empfohlene topische ophthalmische maximale Tagesdosis auf mg/kg Basis) beschrieben wurden, haben Studien mit Ketorolac-Trometamol unter bei bis zu 250fachen Dosen bei Ratten oder bei bis zu 90fachen Dosen bei Kaninchen keine teratogenen Wirkungen gezeigt.
  • +Obwohl in der Literatur ventrikuläre Septumdefekte bei Ratten unter einer Ketorolac-Dosis von 25 mg/kg (625fach höhere Dosis als die für den Menschen empfohlene topische ophthalmische maximale Tagesdosis auf mg/kg Basis) beschrieben wurden, haben Studien mit Ketorolac-Trometamol unter bei bis zu 250-fachen Dosen bei Ratten oder bei bis zu 90-fachen Dosen bei Kaninchen keine teratogenen Wirkungen gezeigt.
  • -Allergan AG, Cham
  • +AbbVie AG, 6330 Cham
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home