ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Colistin zur Inhalation 1 Mio U.I. - Änderungen - 16.08.2019
17 Änderungen an Fachinfo Colistin zur Inhalation 1 Mio U.I.
  • +Nur Colistin 1 Mio U.I.
  • -Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung für einen Vernebler. 1 Flasche Colistin enthält: Colistimethat Natrium 1 Mio. U.I.
  • +Colistin 1 Mio U.I.
  • +Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung für einen Vernebler.
  • +1 Flasche Colistin enthält: Colistimethat Natrium 1 Mio. U.I.
  • +Colistin 2 Mio U.I.
  • +Pulver zur Herstellung einer Lösung für einen Vernebler.
  • +1 Flasche Colistin enthält: Colistimethat Natrium 2 Mio. U.I.
  • +Colistin 2 Mio U.I. wird vom Arzt gemeinsam mit einer gebrauchsfertigen 0.9% Natriumchloridlösung verordnet. Zur Herstellung der finalen Lösung wird Colistin 2 Mio U.I in 4 ml der gebrauchsfertigen 0.9% Natriumchloridlösung aufgelöst. 1 ml rekonstituierte Lösung enthält: 16.65 mg Colistin (= 39.50 mg Colistimethat Natrium).
  • +
  • -Die übliche Tagesdosis von Colistin beträgt für Erwachsene und Jugendliche >12 Jahre zweimal 0,5 Mega bis zweimal 2 Mega als Inhalation pro Tag (1 Mega = 1'000'000 U.I.). Im Durchschnitt werden zweimal 1 Mega als Inhalation verabreicht. Die Therapiedauer sollte pro Zyklus 4–6 Wochen nicht überschreiten.
  • +Die übliche Tagesdosis von Colistin beträgt für Erwachsene und Jugendliche >12 Jahre zweimal 0,5 Mio U.I. bis zweimal 2 Mio U.I. als Inhalation pro Tag (1 Mio U.I. = 1'000'000 U.I.). Im Durchschnitt werden zweimal 1 Mio U.I. als Inhalation verabreicht. Die Therapiedauer sollte pro Zyklus 4–6 Wochen nicht überschreiten.
  • -Colistin darf nicht angewendet werden bei
  • +Colistin darf nicht angewendet werden bei:
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Inhalation, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • -Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemässem Gebrauch z.B. durch Auftreten von Schwindel (s.a. Kapitel «Unerwünschte Wirkungen») das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen, zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigt wird. Dies gilt im verstärkten Masse im Zusammenwirken mit Alkohol.
  • +Colistin kann einen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen haben. Durch Auftreten von Schwindel (s.a. Kapitel «Unerwünschte Wirkungen») kann das Reaktionsvermögen so weit verändert werden, dass die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen, zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigt wird. Dies gilt im verstärkten Masse im Zusammenwirken mit Alkohol.
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -Colistin zur Inhalation darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP:» bezeichneten Datum angewendet werden.
  • -Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • -Lösungen von Colistin im beigefügten Lösungsmittel (3 ml physiologische Natriumchloridlösung) sind im Kühlschrank oder unter 25 °C bis zu 6 Stunden stabil.
  • +Colistin zur Inhalation darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum angewendet werden.
  • +In der Originalverpackung, vor Licht geschützt und bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern.
  • +Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • +Lösungen von Colistin in physiologischer Natriumchloridlösung sind im Kühlschrank oder unter 25°C bis zu 6 Stunden stabil.
  • -Das Pulver wird im beigefügten Lösungsmittel durch leichtes Umschwenken gelöst. Starkes Schütteln sollte dabei wegen übermässiger Schaumbildung vermieden werden. Die Lösung wird in einen Vernebler (z.B. Pari LC Plus, Pari eflow) überführt und durch Inhalation verabreicht. Die Lösung sollte vor der Inhalation frisch zubereitet werden.
  • +Die Lösung sollte vor der Inhalation frisch zubereitet werden.
  • +Das Lösungsmittel aus der beigefügten (3 ml für Colistin 1 Mio U.I.) oder vom Arzt verordneten (4 ml für Colistin 2 Mio U.I.) Lösungsmittelampulle wird dem Pulver in der geöffneten Durchstechflasche zugegeben:
  • +1.Die rote Abdeckkappe und der Gummistopfen von Colistin 1 Mio U.I oder 2 Mio U.I. Durchstechflasche werden entfernt.
  • +2.Das Lösungsmittel wird langsam in die Durchstechflasche überführt.
  • +3.Das Pulver wird durch leichtes Umschwenken gelöst. Starkes Schütteln sollte dabei wegen übermässiger Schaumbildung vermieden werden.
  • +4.Die Lösung wird in einen Vernebler (z.B. Pari LC Plus, Pari eflow) überführt und durch Inhalation verabreicht.
  • -1 Grosspackung à 10 Packungen mit je 1 Vial Pulver und je 1 Ampulle mit 3 ml Lösungsmittel. [A]
  • +Colistin 1 Mio U.I.: 1 Grosspackung à 10 Packungen mit je 1 Vial Pulver und je 1 Ampulle mit 3 ml Lösungsmittel. [A]
  • +Colistin 1 Mio U.I.: 1 Packung mit 14 Vial Pulver und 14 Ampullen mit 3 ml Lösungsmittel. [A]
  • +Colistin 2 Mio U.I.: 1 Grosspackung à 14 Packungen mit je 1 Vial Pulver [A]
  • +
  • -Mai 2016.
  • -Interne Versionsnummer: 1.1
  • +Mai 2019.
  • +Interne Versionsnummer: 2.3
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home