18 Änderungen an Fachinfo Effigel |
-Nach der Anwendung sollen die Hände gut gewaschen werden (ausser bei Behandlung der Fingerarthrose).
-Vor dem Duschen oder Baden sollte der Patient warten, bis das Effigel auf der Haut getrocknet ist.
- +Nach der Anwendung:
- +·Die Hände mit einem trockenen Papiertuch abwischen, anschliessend die Hände gut waschen (ausser bei Behandlung der Finger). Das Papiertuch mit dem Hauskehricht entsorgen.
- +·Vor dem Duschen oder Baden sollte der Patient warten, bis das Effigel auf der Haut getrocknet ist.
- +Spezielle Dosierungsanweisungen
- +Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
- +Eine Dosisanpassung ist aufgrund der geringen systemischen Verfügbarkeit nicht erforderlich.
- +
-·Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Diclofenac oder einem der Hilfsstoffe (vollständige Auflistung siehe «Zusammensetzung»).
-·Effigel ist kontraindiziert bei Patienten, bei denen Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antiphlogistika wie z.B. Ibuprofen Asthmaanfälle, Urtikaria oder akute Rhinitis auslösen.
- +·Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Diclofenac oder einem der Hilfsstoffe (z.B. macrogolglyceroli hydroxystearas; vollständige Auflistung siehe «Zusammensetzung»).
- +·Effigel ist kontraindiziert bei Patienten, bei denen Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antiphlogistika wie z.B. Ibuprofen Asthmaanfälle, Angioödem, Urtikaria oder akute Rhinitis auslösen.
-Man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Daher soll Effigel während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Effigel ist kontraindiziert im 3. Trimenon wegen möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus Botalli und möglicher Wehenhemmung sowie möglicher Nierenfunktionsstörung des Föten, die zu Nierenversagen mit Oligohydramniose fortschreiten können.
- +Man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Daher soll Effigel während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Effigel ist kontraindiziert im 3. Trimenon wegen möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus Botalli und möglicher Wehenhemmung sowie möglicher Nierenfunktionsstörung des Föten, die zu Nierenversagen mit Oligohydramniose fortschreiten können.
-Die unerwünschten Wirkungen werden nach Systemorganklassen und Häufigkeiten aufgelistet. Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden die unerwünschten Wirkungen nach absteigendem Schweregrad angegeben wie folgt:
- +Die unerwünschten Wirkungen werden nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeiten aufgelistet. Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden die unerwünschten Wirkungen nach absteigendem Schweregrad angegeben:
- +Häufigkeiten
-Infektionen und parasitäre Erkrankungen
-Sehr selten: pustulöser Hautausschlag.
-Sehr selten: Photosensibilisierung,
- +Sehr selten: pustulöser Hautausschlag, Photosensibilisierung.
-Unerwünschte Wirkungen ähnlich denen einer Überdosierung mit Diclofenac Tabletten sind nach Einnahme von Effigel (1 Tube zu 100 g entspricht 1 g Diclofenac Natrium) zu erwarten. Sollten als Folge von unsachgemässer Anwendung oder akzidenteller Einnahme (z.B. bei Kindern) wesentliche systemische Nebenwirkungen auftreten, sind die allgemeinen, zur Behandlung von Vergiftungen mit nichtsteroidalen Antiphlogistika üblichen therapeutischen Massnahmen anzuwenden, bei Bedarf gemäss Rücksprache mit Tox Info Suisse.
- +Unerwünschte Wirkungen ähnlich denen einer Überdosierung mit Diclofenac Tabletten sind nach oraler Einnahme von Effigel (1 Tube zu 100 g entspricht 1 g Diclofenac Natrium) zu erwarten. Sollten als Folge von unsachgemässer Anwendung oder akzidenteller Einnahme (z.B. bei Kindern) wesentliche systemische Nebenwirkungen auftreten, sind die allgemeinen, zur Behandlung von Vergiftungen mit nichtsteroidalen Antiphlogistika üblichen therapeutischen Massnahmen anzuwenden, bei Bedarf gemäss Rücksprache mit Tox Info Suisse.
-Pharmakodynamik
- +Pharmakodynamik
- +siehe «Wirkungsmechanismus».
- +Nierenfunktionsstörungen
- +Leberfunktionsstörungen
- +
-Bei 15–25 °C lagern.
- +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
-August 2021
- +Dezember 2022
|
|