ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Trimipramin Sandoz 25 - Änderungen - 08.11.2023
19 Änderungen an Fachinfo Trimipramin Sandoz 25
  • -Trimipraminum ut trimipramini maleas (Tabletten) bzw. Trimipraminum ut trimipramini mesilas (Tropfen).
  • +Trimipraminum ut trimipramini maleas.
  • -Tabletten: Lactosum monohydricum*, cellulosum microcristallinum, carboxymethylamylum natricum A, povidonum K 25, macrogolglyceridorum behenates, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas.
  • -* Lactosum monohydricum: 35,6 mg (25 mg), 142,6 mg (100 mg).
  • +Lactosum monohydricum*, cellulosum microcristallinum, carboxymethylamylum natricum A, povidonum K 25, macrogolglyceridorum behenates, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas.
  • +*Lactosum monohydricum: 35,6 mg (25 mg), 142,6 mg (100 mg).
  • -Tropfen zum Einnehmen (40 mg/ml): Polysorbatum 80, natrii laurilsulfas, ethanolum 96 per centum 100 mg/ml (corresp. 12% V/V), menthae piperitae aetheroleum, aqua purificata.
  • -1 ml enthält max. 0,2 mg Natrium.
  • -Ambulante Behandlung: bei einfachen Depressionen initial 25–75 mg täglich (1–3 Tabletten zu 25 mg, resp. 25–75 Tropfen) mit progressiver, individueller Steigerung der täglichen Dosis auf 50–150 mg. Nach Stabilisierung des Patienten kann auf eine tägliche Erhaltungsdosis von 50–100 mg reduziert werden, diese wird während mehrerer Wochen verabreicht. In gewissen Fällen, z.B. bei älteren Personen, kann eine Erhaltungsdosis von 25–50 mg täglich (1–2 Tabletten zu 25 mg, resp. 25–50 Tropfen) ausreichend sein. Die Tagesdosis ist auf 2–3 Einnahmen zu verteilen oder als Einmaldosis am Abend, 2 Stunden vor dem Schlafengehen, zu verabreichen.
  • +Ambulante Behandlung: bei einfachen Depressionen initial 25–75 mg täglich (1–3 Tabletten zu 25 mg) mit progressiver, individueller Steigerung der täglichen Dosis auf 50–150 mg. Nach Stabilisierung des Patienten kann auf eine tägliche Erhaltungsdosis von 50–100 mg reduziert werden, diese wird während mehrerer Wochen verabreicht. In gewissen Fällen, z.B. bei älteren Personen, kann eine Erhaltungsdosis von 25–50 mg täglich (1–2 Tabletten zu 25 mg) ausreichend sein. Die Tagesdosis ist auf 2–3 Einnahmen zu verteilen oder als Einmaldosis am Abend, 2 Stunden vor dem Schlafengehen, zu verabreichen.
  • -Trimipramin Sandoz Tabletten sind unzerkaut mit etwas Flüssigkeit während oder nach den Mahlzeiten zu schlucken. Trimipramin Sandoz Tropfen werden mit etwas Wasser während oder nach den Mahlzeiten eingenommen.
  • +Trimipramin Sandoz Tabletten sind unzerkaut mit etwas Flüssigkeit während oder nach den Mahlzeiten zu schlucken.
  • -Bei Behandlung mit Trimipramin Sandoz kann sich das QT-Intervall dosisabhängig verlängern. Bei Patienten mit bestimmten Herzerkrankungen müssen besondere Vorsichtsmassnahmen ergriffen werden (angeborenes langes QT-Syndrom oder andere klinisch bedeutsame Herzschäden, insbesondere Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefässe, Erregungsleitungsstörungen oder Arrhythmien wie Bradykardie), ebenso bei unkorrigiertem Elektrolytungleichgewicht (z.B. Hypokaliämie oder Hypomagnesiämie) oder bei gleichzeitiger Behandlung mit Arzneimitteln, die ebenfalls das QT-Intervall im EKG verlängern oder eine Bradykardie oder einen Kaliummangel verursachen.
  • -Vorsicht ist geboten bei älteren Patienten mit:
  • +Bei Behandlung mit Trimipramin Sandoz kann sich das QT-Intervall dosisabhängig verlängern. Bei Patienten mit bestimmten Herzerkrankungen müssen besondere Vorsichtsmassnahmen ergriffen werden (angeborenes langes QT-Syndrom oder andere klinisch bedeutsame Herzschäden, insbesondere Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefässe, Erregungsleitungsstörungen oder Arrhythmien wie Bradykardie), ebenso bei unkorrigiertem Elektrolytungleichgewicht (z.B. Hypokaliämie oder Hypomagnesiämie) oder bei gleichzeitiger Behandlung mit Arzneimitteln, die ebenfalls das QT-Intervall im EKG verlängern oder eine Bradykardie oder einen Kaliummangel verursachen. Vorsicht ist geboten bei älteren Patienten mit:
  • +Lactose
  • +
  • -Trimipramin Sandoz Tabletten und Tropfen enthalten weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette resp. pro 1 ml Lösung (entsprechen 40 Tropfen), d.h. sie sind nahezu «natriumfrei».
  • -Trimipramin Sandoz Tropfen zum Einnehmen enthalten 12 Vol.-% Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 960 mg pro 10 ml Lösung bzw. 400 Tropfen, entsprechend 24 ml Bier, 10 ml Wein pro 10 ml Lösung.
  • -Gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden.
  • -Ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.
  • -
  • +Natrium
  • +Trimipramin Sandoz Tabletten enthalten weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. sie sind nahezu «natriumfrei».
  • -Trimipramin wird wie alle trizyklischen Antidepressiva vorwiegend in der Leber metabolisiert (Firstpass-Effekt). Der Metabolismus erfolgt durch Cytochrom P450 2D6.
  • +Trimipramin wird wie alle trizyklischen Antidepressiva vorwiegend in der Leber metabolisiert (First-pass-Effekt). Der Metabolismus erfolgt durch Cytochrom P450 2D6.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Haltbarkeit nach Anbruch
  • -Nach dem erstmaligen Öffnen sind die Trimipramin Sandoz Tropfen 12 Monate haltbar.
  • -
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Hinweise für die Handhabung
  • -Flasche beim Tropfen senkrecht halten! Nicht schütteln! Zum Antropfen evtl. leicht auf den Flaschenboden klopfen.
  • -55835, 58449 (Swissmedic)
  • +55835 (Swissmedic)
  • -Trimipramin Sandoz 4%: Flaschen zu 30 ml (1 Tropfen entspr. 1 mg Trimipramin). [B]
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home