ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Metvix - Änderungen - 23.12.2020
20 Änderungen an Fachinfo Metvix
  • -Wirkstoff: Methyl-Aminolevulinat (als Hydrochlorid).
  • -Hilfsstoffe: Conserv.: Methylparahydroxybenzoat (E218), Propylparahydroxybenzoat (E216); Glycerol-mono/di/tripalmitat/stearat, Cethylstearylalkohol, Macrogol 2000-stearat, Dinatriumedetat, Glycerol, weisses Vaselin, Cholesterol, Isopropylmyristat, Erdnussöl, Mandelöl, Oleylalkohol, Wasser.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Crème: 160 mg Methyl-Aminolevulinat pro 1 g.
  • +Wirkstoffe
  • +Methyl-Aminolevulinat (als Hydrochlorid).
  • +Hilfsstoffe
  • +Wasser, weisses Vaselin, Glycerol monostearat, Glycerol, Cetylstearylalkohol (40 mg/g), Isopropylmyristat, Polyethylenglykol monostearat, Erdnussöl (30 mg/g), Mandelöl, Dinatriumedetat, Cholesterol, Oleylalkohol, Methylparahydroxybenzoat (E218) (2 mg/g), Propylparahydroxybenzoat (E216) (1 mg/g)
  • +
  • -Dosierung
  • -Erwachsene (einschliesslich ältere Personen)
  • +Übliche Dosierung
  • +Erwachsene (einschliesslich älterer Personen)
  • -Anwendung
  • +Art der Anwendung
  • +Es gibt begrenzte Information nach erteilter Zulassung bereffend einer Behandlung aktinischer Keratose und Bowen’s Krankheit bei Transplantationspatienten, die unter einer immunsuppressiven Therapie stehen. Eine engmaschige Überwachung dieser Patienten mit einer wiederholten Behandlung, falls nötig, ist empfehlenswert. Es liegt keine Erfahrung einer Behandlung der Bowen’s Krankheit bei Patienten vor, welche in der Vergangenheit Arsen ausgesetzt waren.
  • -Der Hilfsstoff Cetylstearylalkohol kann lokal begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen, Methylparahydroxybenzoat (E218) und Propylparahydroxybenzoat (E216) können allergische Reaktionen verursachen, die möglicherweise später auftreten.
  • +Metvix enthält Erdnussöl. Es darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss sind.
  • +Metvix enthält Cetylstearylalkohol. Cetylstearylalkohol kann lokal begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
  • +Metvix enthält die Hilfsstoffe Methylparahydroxybenzoat (E218) und Propylparahydroxybenzoat (E216), diese können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
  • +Schwangerschaft
  • +Stillzeit
  • -In einer Studie an immunsupprimierten Empfängern von Organtransplantaten (Studie PCT 313/03; n= 81) wurden keine erhöhten Sicherheitsbedenken in dieser Population festgestellt; die unerwünschten Wirkungen waren ähnlich denjenigen, die aus Studien mit immunkompetenten Patienten berichtet wurden.
  • +Unerwünschte Wirkungen nach Markteinführung
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • -ATC-Code: L01XD03
  • +ATC-Code
  • +L01XD03
  • +Pharmakodynamik
  • +Keine Angaben.
  • +
  • -Absorption/Metabolismus
  • +Absorption
  • +Distribution
  • +Metabolismus
  • +Elimination
  • +
  • -Metvix darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» angegebenen Verfalldatum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +Nach dem Öffnen 28 Tage haltbar.
  • +
  • -Im Kühlschrank (2 °C bis 8 °C) aufbewahren. Nach Anbruch ist die Crème innerhalb einer Woche aufzubrauchen.
  • +Im Kühlschrank (2-8°C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -April 2018
  • +Juni 2020
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home