20 Änderungen an Fachinfo Fluimucil Grippe Day & Night |
-Fluimucil Grippe Day: Aromatica (Zitronenaroma), Aspartam, Excip. ad compr. eff.
-Fluimucil Grippe Night: Aromatica (Zitronenaroma), Aspartam, Excip. ad compr. eff.
- +Fluimucil Grippe Day: 80 mg Aspartam (E951), Dimeticon, Leucin, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, Docusat-Natrium, 440 mg Sorbitol (E420), Citronensäure, Zitronenaroma.
- +Eine Brausetablette Day enthält 272,87 mg Natrium.
- +Fluimucil Grippe Night: 70 mg Aspartam (E951), Dimeticon, Leucin, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, Docusat-Natrium, 450 mg Sorbitol (E420), Citronensäure, Zitronenaroma.
- +Eine Brausetablette Night enthält 300,23 mg Natrium.
-Patienten mit Leberfunktionsstörungen:
- +Patienten mit Leberfunktionsstörungen
-Patienten mit Nierenfunktionsstörungen:
- +Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
-Überempfindlichkeit gegenüber Sympathomimetika.
-Phenylketonurie (wegen dem Inhaltsstoff Aspartam).
-Schwerwiegende Hypertonie oder koronare Herzkrankheit.
- +Überempfindlichkeit gegenüber Sympathomimetika. Schwerwiegende Hypertonie oder koronare Herzkrankheit.
-·Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance <50 ml/min)
-·Leberinsuffizienz
-·Glucose-6-phosphate-Dehydrogenase-Mangel (kann zu hämolytischer Anämie führen)
-·Gleichzeitiger Gebrauch von potenziell lebertoxischen oder leberenzyminduzierenden Arzneimitteln
- +·Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance <50 ml/min);
- +·Leberinsuffizienz;
- +·Glucose-6-phosphate-Dehydrogenase-Mangel (kann zu hämolytischer Anämie führen);
- +·Gleichzeitiger Gebrauch von potenziell lebertoxischen oder leberenzyminduzierenden Arzneimitteln,
-Es wurden einige Fälle von ischämischer Kolitis bei der Anwendung von Pseudoephedrin berichtet. Fluimucil Grippe Day and Night sollte abgesetzt und ärztlicher Rat eingeholt werden, wenn plötzlich Bauchschmerzen, rektale Blutungen oder andere Symptome einer ischämischen Kolitis auftreten.
- +Es wurden einige Fälle von ischämischer Kolitis bei der Anwendung von Pseudoephedrin berichtet. Fluimucil Grippe Day & Night sollte abgesetzt und ärztlicher Rat eingeholt werden, wenn plötzlich Bauchschmerzen, rektale Blutungen oder andere Symptome einer ischämischen Kolitis auftreten.
-Bei salzarmer Diät ist zu beachten, dass die Brausetabletten Natrium enthalten (Fluimucil Grippe Day: 1 Tablette enthält 11,9 mEq Natrium [= 274 mg Natrium entspr. 700 mg Kochsalz], Fluimucil Grippe Night: 1 Tablette enthält 13,1 mEq Natrium [= 300 mg Natrium entspr. 770 mg Kochsalz]).
- +Hilfsstoffe von besonderem Interesse
- +Fluimucil Grippe Day & Night Brausetabletten enthalten:
- +·80 mg Aspartam pro Brausetablette Day bzw. 70 mg Aspartam pro Brausetablette Night. Bei Patienten, die an einer Phenylketonurie leiden muss beachtet werden, dass Aspartam als Phenylalanin-Quelle enthalten ist.
- +·440 mg Sorbitol pro Brausetablette Day bzw. 450 mg Sorbitol pro Brausetablette Night. Patienten mit der seltenen hereditären Fruktose-Intoleranz (HFI), z.B. hereditärer Fruktose-1,6-diphosphatase Mangel, dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen, da es Sorbitol (bei dessen metabolischem Abbau Fruktose entsteht) enthält.
- +·272,87 mg Natrium pro Brausetablette Day bzw. 300,23 mg Natrium pro Brausetablette Night, entsprechend 13,6 % bzw. 15 % der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.Die maximale tägliche Dosis von Fluimucil Grippe Day & Night Brausetabletten (d.h. 3 Brausetabletten Day und 1 Brausetablette Night) entspricht 55,9 % der von der WHO empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme und gilt als natriumreich. Dies sollte insbesondere bei Patienten mit natriumarmer Diät berücksichtigt werden.
-Alkohol (siehe unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +Alkohol (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
-Siehe unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Überdosierung».
- +Siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Überdosierung».
-Juli 2020.
- +Oktober 2021
|
|