ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Bilol comp. 5/12.5 - Änderungen - 11.12.2020
10 Änderungen an Fachinfo Bilol comp. 5/12.5
  • -Bisoprololi fumaras (2:1); Hydrochlorothiazidum.
  • +Bisoprololi fumaras, Hydrochlorothiazidum.
  • -Excipiens pro compresso obducto.
  • +Tablettenkern:
  • +Cellulosum microcristallinum, amylum pregelificatum, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas, crospovidonum, calcii hydrogenophosphas anhydricus.
  • +Überzug:
  • +Lactosum monohydricum (1,8 mg in Bilol comp. 5/12,5 mg und 3,6 mg in Bilol comp. 10/25 mg), hypromellosum, titanii dioxidum (E 171), macrogolum 4000.
  • +Bilol comp. Filmtabletten enthalten Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Hydrochlorothiazid passiert die Plazentaschranke und kann die fötoplazentare Durchblutung vermindern und eine Hypotrophie des Föten bedingen. Es wird vermutet, dass Hydrochlorothiazid eine fötale Thrombozytopenie verursachen kann.
  • +Hydrochlorothiazid passiert die Plazentaschranke und kann die föto-plazentare Durchblutung vermindern und eine Hypotrophie des Föten bedingen. Es wird vermutet, dass Hydrochlorothiazid eine fötale Thrombozytopenie verursachen kann.
  • -In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • +In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home