10 Änderungen an Fachinfo Losartan Sandoz 12.5 mg |
-Color: E 132 (nur bei der 12,5 mg Dosierung), Excipiens pro compresso obducto.
- +Lactosum monohydricum 1,14 mg, cellulosum microcristallinum, povidonum K-25, carboxymethylamylum natricum A (corresp. 0,08 mg−0,11 mg natricum), silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas, hypromellosum, titanii dioxidum (E171), macrogolum 4000, indigocarminum (E132, nur bei 12,5 mg Filmtabletten).
- +Jede 12,5 mg Filmtablette enthält 0.08 mg – 0.11 mg Natrium.
- +Jede 25 mg Filmtablette enthält 0.08 mg – 0.11 mg Natrium.
- +Jede 50 mg Filmtablette enthält 0,15 mg - 0,23 mg Natrium.
- +Jede 75 mg Filmtablette enthält 0,23 mg - 0,34 mg Natrium.
- +Jede 100 mg Filmtablette enthält 0,3 mg - 0,45 mg Natrium.
-Ältere Patienten/Nieren- und Leberfunktionsstörungen
- +Ältere Patienten/Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen
- +Lactose
- +Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Natrium
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +Erstes Trimenon
- +Zweites und drittes Trimenon
- +
-Unerwünschte Wirkungen sind nach Organklassen aufgeteilt und mit abnehmender Häufigkeit erwähnt: [Sehr häufig (≥1/10), Häufig (≥1/100, <1/10), Gelegentlich (≥1/1000, <1/100), Selten (≥1/10'000, <1/1000), Sehr selten (<1/10'000, einschliesslich gemeldeter Einzelfälle)]
- +Liste der unerwünschten Wirkungen
- +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet:
- +«sehr häufig» (≥1/10),
- +«häufig» (≥1/100, <1/10),
- +«gelegentlich» (≥1/1000, <1/100),
- +«selten» (≥1/10'000, <1/1000),
- +«sehr selten» (<1/10'000)
-In der LIFE Studie war eine signifikant geringere Häufigkeit der Therapieabbrüche auf Grund
-von unerwünschten Nebenwirkungen unter Losartan im Vergleich zu Atenolol nachweisbar.
- +In der LIFE Studie war eine signifikant geringere Häufigkeit der Therapieabbrüche auf Grund von unerwünschten Nebenwirkungen unter Losartan im Vergleich zu Atenolol nachweisbar.
-Mai 2022
- +September 2023
|
|