18 Änderungen an Fachinfo Risperidon Zentiva 0.5 mg |
-In Filmtabletten zu 0,5, 1 und 2 mg: Lactosum monohydricum, Excipiens pro compresso obducto.
-In Filmtabletten zu 3 mg: Lactosum monohydricum; Color.: Chinolingelb (E 104); Excipiens pro compresso obducto.
-In Filmtabletten zu 4 mg: Lactosum monohydricum; Color.: Chinolingelb (E 104), Indigocarmin (E 132); Excipiens pro compresso obducto.
- +Tablettenkern: Cellulosi pulvis, Lactosum monohydricum, Cellulosum microcristallinum, Carmellosum natricum conexum, Silica colloidalis anhydrica, Natrii laurilsulfas, Magnesii stearas.
- +Tablettenfilm: Hypromellosum, Titanii dioxidum (E 171), Talcum, Propylenglycolum, Ferri oxidum flavum (E 172) (nur Risperidon Zentiva 2 mg), Ferri oxidum rubrum (E 172) (nur Risperidon Zentiva 0.5 mg und 2 mg), Chinolinum flavum (E 104) (nur Risperidon Zentiva 3 mg und 4 mg), Indigocarminum (E 132) (nur Risperidon Zentiva 4 mg).
- +Jede Risperidon Zentiva 0.5 mg Filmtablette enthält maximal 0.46 mg Natrium und 58.20 mg Laktose-Monohydrat.
- +Jede Risperidon Zentiva 1 mg Filmtablette enthält maximal 0.93 mg Natrium und 116.40 mg Laktose-Monohydrat.
- +Jede Risperidon Zentiva 2 mg Filmtablette enthält maximal 0.93 mg Natrium und 115.65 mg Laktose-Monohydrat.
- +Jede Risperidon Zentiva 3 mg Filmtablette enthält maximal 0.93 mg Natrium und 114.90 mg Laktose-Monohydrat.
- +Jede Risperidon Zentiva 4 mg Filmtablette enthält maximal 0.93 mg Natrium und 114.15 mg Laktose-Monohydrat.
-Wegen des Laktose-Monohydratgehaltes dürfen Patienten, die unter seltenen Erbkrankheiten leiden wie z.B. Galaktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glukose-/Galaktose-Malabsortion, Risperidon Zentiva Filmtabletten nicht einnehmen.
- +Hilfsstoffe
- +Risperidon Zentiva Filmtabletten enthalten Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
-Paliperidon ist der aktive Metabolit von Risperidon. Daher sind die Nebenwirkungsprofile beider Substanzen (ihre oralen und injizierbaren Formulierungen einschliessend) von gegenseitiger Relevanz. Nachstehend findet sich eine vollständige Auflistung der in klinischen Studien und nach Markteinführung berichteten Nebenwirkungen mit Risperidon und/oder Paliperidon. Hierbei werden die folgenden Begriffe und Häufigkeiten verwendet: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1000), sehr selten (<1/10'000) sowie Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
- +Paliperidon ist der aktive Metabolit von Risperidon. Daher sind die Nebenwirkungsprofile beider Substanzen (ihre oralen und injizierbaren Formulierungen einschliessend) von gegenseitiger Relevanz. Nachstehend findet sich eine vollständige Auflistung der in klinischen Studien und nach Markteinführung berichteten Nebenwirkungen mit Risperidon und/oder Paliperidon.
- +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1000), sehr selten (<1/10'000) sowie Nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
-Stoffwechsel-und Ernährungsstörungen
- +Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
-Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
-Langzeittoxizität (bzw. Toxizität bei wiederholter Verabreichung)
- +Toxizität bei wiederholter Gabe
-Mutagenität
- +Genotoxizität
-Risperidon Zentiva Filmtabletten vor Licht und Feuchtigkeit geschützt bei Raumtemperatur (15–25 °C) in der Originalpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15–25 °C), geschützt vor Licht und Feuchtigkeit in der Originalpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Risperidon Zentiva Filmtabl 0,5 mg 20. (B)
-Risperidon Zentiva Filmtabl 1 mg 20. (B)
-Risperidon Zentiva Filmtabl 1 mg 60. (B)
-Risperidon Zentiva Filmtabl 2 mg 20. (B)
-Risperidon Zentiva Filmtabl 2 mg 60. (B)
-Risperidon Zentiva Filmtabl 3 mg 20. (B)
-Risperidon Zentiva Filmtabl 3 mg 60. (B)
-Risperidon Zentiva Filmtabl 4 mg 20. (B)
-Risperidon Zentiva Filmtabl 4 mg 60. (B)
- +Risperidon Zentiva Filmtabletten 0,5 mg 20. (B)
- +Risperidon Zentiva Filmtabletten 1 mg 20. (B)
- +Risperidon Zentiva Filmtabletten 1 mg 60. (B)
- +Risperidon Zentiva Filmtabletten 2 mg 20. (B)
- +Risperidon Zentiva Filmtabletten 2 mg 60. (B)
- +Risperidon Zentiva Filmtabletten 3 mg 20. (B)
- +Risperidon Zentiva Filmtabletten 3 mg 60. (B)
- +Risperidon Zentiva Filmtabletten 4 mg 20. (B)
- +Risperidon Zentiva Filmtabletten 4 mg 60. (B)
|
|