3 Änderungen an Fachinfo Revolade 25 mg |
- +Post-marketing
- +Die folgenden Nebenwirkungen von Eltrombopag wurden nach der Zulassung gemeldet. Dazu gehören Spontanberichte sowie schwerwiegende unerwünschte Ereignisse aus Registern, ISS (investigator sponsored studies), klinischen Studien zur Pharmakologie und explorativen Studien in nicht zugelassenen Indikationen.
- +Unbekannt Hautverfärbung*.
- +* Bei Patienten die Eltrombopag Dosen über 100 mg pro Tag einnehmen, wurden reversible Hautverfärbungen einschliesslich Hyperpigmentierung und Gelbfärbung beobachtet. Hautverfärbungen wurden insbesondere bei Patienten beobachtet, die Eltrombopag bei Indikationen einnehmen, die hohe Dosierungen von Eltrombopag erfordern, wie SAA.
-In vitro waren hohe Konzentrationen von Eltrombopag phototoxisch. Bei Mäusen wurden in vivo keine Hinweise auf phototoxische Reaktionen der Haut gefunden (bei Expositionen, die dem 5-Fachen der systemischen Exposition (AUC) bei HCV-Patienten, die 100 mg täglich erhalten, entsprachen). Ebenso ergaben sich bei Mäusen und Ratten in vivo keine Hinweise auf phototoxische Reaktionen am Auge (bei Expositionen, die dem 5- bzw. 3-Fachen der systemischen Exposition (AUC) bei HCV-Patienten, die 100 mg täglich erhalten, entsprachen). Des Weiteren zeigte eine klinisch-pharmakologische Studie bei 36 Probanden keine Hinweise auf eine erhöhte Photosensitivität nach Einnahme von 75 mg Eltrombopag täglich während 6 Tagen.
-August 2016.
- +Januar 2017.
|
|