12 Änderungen an Fachinfo Revolade 25 mg |
-Filmtabletten:
-Wirkstoff: Eltrombopagum (ut Eltrombopagi olaminum).
-Hilfsstoffe:
-Tablette: Magnesii stearas, Mannitolum, Cellulosum microcristallinum, Povidonum, Carboxymethylamylum natricum.
-Film: Hypromellosum, Macrogolum 400, Titanii dioxidum, Polysorbatum 80, Color E172, Exipiens pro compresso obducto.
-Pulver zur Herstellung einer oralen Suspension:
-Wirkstoff: Eltrombopagum (ut Eltrombopagi olaminum).
-Hilfsstoffe: Mannitolum, Sucralosum, Xanthani Gummi.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Filmtabletten zu 12.5 mg, 25 mg, 50 mg und 75 mg Eltrombopag (als Eltrombopag olamin).
-Pulver zu 25 mg Eltrombopag (als Eltrombopag olamin) zur Herstellung einer oralen Suspension
- +Wirkstoffe
- +Eltrombopagum (ut Eltrombopagi olaminum).
- +Hilfsstoffe
- +Tablette: Magnesii stearas, Mannitolum, Cellulosum microcristallinum, Povidonum K 30, Carboxymethylamylum natricum corresp. max. Natriumgehalt bei 12.5 mg Tabl von 0.588 mg; bei 25 mg Tabl. von 1.176 mg/bei 50 mg Tabl. von 1.176 mg/bei 75 mg Tabl. von 1.176 mg.
- +Film: Hypromellosum, Macrogolum 400, Titanii dioxidum, Polysorbatum 80, Ferrum oxidum (E172): gelb und rot in der 50 mg Filmtablette / rot und schwarz in der 75 mg Filmtablette.
- +Pulver zur Herstellung einer oralen Suspension: Mannitolum, Sucralosum, Xanthani Gummi
- +
-≥ 200'000/µl bis ≤400'000/µl Dosisreduktion um 25 mg. Bei Patienten unter Revolade 25 mg sollte eine Dosierung von 12,5 mg in Erwägung gezogen werden.
- +≥200'000/µl bis ≤400'000/µl Dosisreduktion um 25 mg. Bei Patienten unter Revolade 25 mg sollte eine Dosierung von 12,5 mg in Erwägung gezogen werden.
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: B02BX05
- +ATC-Code
- +B02BX05
-Lagerungshinweise:
- +Besondere Lagerungshinweise
-August 2019.
- +April 2020.
|
|