ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Dexeryl - Änderungen - 11.11.2017
36 Änderungen an Fachinfo Dexeryl
  • -Wirkstoffe: Glycerolum, Vaselinum album, Paraffinum liquidum.
  • -Hilfsstoffe: Conserv.: Propylis parahydroxybenzoas (E 216), Macrogolum 600, excipiens ad emulsionem.
  • +Wirkstoffe: Glycerolum, Vaselinum album, Paraffinum liquidum.
  • +Hilfsstoffe: Conserv.: Propylis parahydroxybenzoas (E 216), Macrogolum 600, excipiens ad emulsionem.
  • -1 g Dexeryl Creme enthält 0,15 g Glycerin, 0,08 g Vaseline und 0,02 g Paraffinöl.
  • -Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
  • +1 g Dexeryl® Creme enthält 0,15 g Glycerin, 0,08 g Vaseline und 0,02 g Paraffinöl.
  • +Indikationen / Anwendungsmöglichkeiten
  • -Dosierung/Anwendung
  • +Dosierung / Anwendung
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Es liegen keine Informationen zur Anwendung dieses Arzneimittels bei schwangeren Frauen vor. Es werden keinerlei Auswirkungen auf die Schwangerschaft erwartet, da die systemische Exposition durch Glycerin, Vaseline und Paraffinöl vernachlässigbar ist. Dexeryl Creme kann während der Schwangerschaft verwendet werden.
  • +Es liegen keine Informationen zur Anwendung dieses Arzneimittels bei schwangeren Frauen vor. Es werden keinerlei Auswirkungen auf die Schwangerschaft erwartet, da die systemische Exposition durch Glycerin, Vaseline und Paraffinöl vernachlässigbar ist. Dexeryl® Creme kann während der Schwangerschaft verwendet werden.
  • -Es liegen keine Informationen zur Anwendung dieses Arzneimittels bei stillenden Frauen vor. Unter Berücksichtigung der Art der Wirkstoffe werden keinerlei Risiken erwartet. Es wird lediglich empfohlen, Dexeryl Creme während des Stillens nicht auf der Brust anzuwenden.
  • +Es liegen keine Informationen zur Anwendung dieses Arzneimittels bei stillenden Frauen vor. Unter Berücksichtigung der Art der Wirkstoffe werden keinerlei Risiken erwartet. Es wird lediglich empfohlen, Dexeryl® Creme während des Stillens nicht auf der Brust anzuwenden.
  • -Dexeryl Creme hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
  • +Dexeryl® Creme hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
  • -Funktionsstörungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • -Eigenschaften/Wirkungen
  • +Eigenschaften / Wirkungen
  • -Die Wirkungsmechanismen von Dexeryl Creme sind wie folgt:
  • -Verringerung des Feuchtigkeitsverlusts: Vaseline und Paraffinöl bilden einen Lipidfilm, der den Feuchtigkeitsverlust des stratum corneum begrenzt und darin das Zurückhalten wasserlöslicher und hygroskopischer Substanzen erlaubt.
  • -Verbesserte Befeuchtung der oberflächlichen Hautschichten durch die hygroskopische Wirkung von Glycerin und durch das Eindringen von Glycerin in die Epidermis.
  • +Die Wirkungsmechanismen von Dexeryl® Creme sind wie folgt:
  • +·Verringerung des Feuchtigkeitsverlusts: Vaseline und Paraffinöl bilden einen Lipidfilm, der den Feuchtigkeitsverlust des stratum corneum begrenzt und darin das Zurückhalten wasserlöslicher und hygroskopischer Substanzen erlaubt.
  • +·Verbesserte Befeuchtung der oberflächlichen Hautschichten durch die hygroskopische Wirkung von Glycerin und durch das Eindringen von Glycerin in die Epidermis.
  • -Sämtliche Eigenschaften wurden im Rahmen einer klinischen Studie zu einer Ausprägungsform von trockener Haut (Ichthyose) objektiviert. Im Rahmen dieser Studie wurde gezeigt, dass Dexeryl Creme die Symptomatologie gemäss dem SRRC (Scaling, Roughness, Redness, Cracks fissures) Score signifikant verbessert: 65% der Patienten unter Behandlung mit Dexeryl Creme gegenüber 50% unter Behandlung mit Cremegrundlage sprachen mit einer Verringerung des SRRC Scores um mindestens 50% an.
  • +Sämtliche Eigenschaften wurden im Rahmen einer klinischen Studie zu einer Ausprägungsform von trockener Haut (Ichthyose) objektiviert. Im Rahmen dieser Studie wurde gezeigt, dass Dexeryl® Creme die Symptomatologie gemäss dem SRRC (Scaling, Roughness, Redness, Cracks fissures) Score signifikant verbessert: 65% der Patienten unter Behandlung mit Dexeryl® Creme gegenüber 50% unter Behandlung mit Cremegrundlage sprachen mit einer Verringerung des SRRC Scores um mindestens 50% an.
  • -Die präklinischen Daten zeigen eine gute Hautverträglichkeit von Dexeryl Creme, die ausserdem am Menschen bestätigt worden ist. Die Creme wirkt nicht reizend auf die Augen. Sie hat kein phototoxisches Potential, zeigt im Tierversuch jedoch ein schwaches Potential zur Steigerung der Sensibilisierung und Photosensibilisierung.
  • +Die präklinischen Daten zeigen eine gute Hautverträglichkeit von Dexeryl® Creme, die ausserdem am Menschen bestätigt worden ist. Die Creme wirkt nicht reizend auf die Augen. Sie hat kein phototoxisches Potential, zeigt im Tierversuch jedoch ein schwaches Potential zur Steigerung der Sensibilisierung und Photosensibilisierung.
  • -Dauer der Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen: 1 Monat.
  • +Dauer der Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen:
  • +·Tube: 1 Monat
  • +·Pumpflakon: 90 Tage
  • -Die Tube von Dexeryl Creme ist gut verschlossen in der Originalverpackung und für Kinder unerreichbar bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufzubewahren.
  • +Das Arzneimittel gut verschlossen in der Originalverpackung und für Kinder unerreichbar bei Raumtemperatur (15-25°C) aufzubewahren.
  • -60404 (Swissmedic).
  • +60404 (Swissmedic)
  • -Dexeryl Creme 50 g. (D)
  • -Dexeryl Creme 250 g. (D)
  • +Dexeryl® Creme: Tube zu 50 g und 250 g (D)
  • +Pumpflakon zu 500 g (D)
  • -Pierre Fabre (Suisse) SA, Allschwil.
  • +Pierre Fabre (Suisse) S.A., Allschwil
  • -Mai 2010.
  • +März 2017
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home