10 Änderungen an Fachinfo Dexeryl |
-Folgende unerwünschte Wirkungen wurden durch klinische Studien und aus dem Vertrieb des Arzneimittels berichtet. Nachfolgend sind die Nebenwirkungen und ihre Häufigkeit gemäß der MedDRA-Datenbank sowie nach Organsystemklassen und Häufigkeit aufgeführt. Die Frequenzen werden über die folgende Klassifizierung definiert: Sehr häufig (≥ 1/10); häufig (≥ 1/100; < 1/10); gelegentlich (≥ 1/1.000; < 1/100); selten (≥ 1/10.000; < 1/1.000), sehr selten (< 1/10.000), Einzelfälle (kann nicht anhand der verfügbaren Daten geschätzt werden).
- +Folgende unerwünschte Wirkungen wurden durch klinische Studien und aus dem Vertrieb des Arzneimittels berichtet. Nachfolgend sind die Nebenwirkungen und ihre Häufigkeit gemäß der MedDRA-Datenbank sowie nach Organsystemklassen und Häufigkeit aufgeführt. Die Frequenzen werden über die folgende Klassifizierung definiert: Sehr häufig (≥1/10); häufig (≥1/100; <1/10); gelegentlich (≥1/1.000; <1/100); selten (≥1/10.000; <1/1.000), sehr selten (<1/10.000), Einzelfälle (kann nicht anhand der verfügbaren Daten geschätzt werden).
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-·Tube: 6 Monate
-·Pumpflakon: 90 Tage
- +•Tube: 6 Monate
- +•Pumpflakon: 90 Tage
-Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
- +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
-Pierre Fabre (Suisse) S.A., Allschwil
- +Pierre Fabre Pharma AG
|
|